Newsticker
- Telekom Speedport 7 Router und Speedport 7 WLAN-Verstärker offiziell vorgestellt
- waipu.tv Perfect Plus und WOW Filme & Serien zum Aktionspreis
- Telekom baut im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse
- Gigaset hat neue Mobiltelefone GL695 und GL795 vorgestellt
- Mehrwertsteuer geschenkt Aktion bei MediaMarkt und Saturn
- Vodafone: Neue Glasfaser-Angebote mit höheren Geschwindigkeiten
- o2 startet neuen Treuevorteil für Bestandskunden
- o2 macht Tarife für den Kabel-Internet-Zugang schneller
- DNS:NET bietet Glasfaseranschlüsse mit 10-GBit an
- Lebara startet WLAN-Call für Mobilfunkkunden
Statistik: Mobiltelefonieren wird immer günstiger
Inlandsferngespräche leicht teurer
03. März 2006
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für das Mobiltelefonieren im Februar 2006 um 11,2% unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 0,7%. Damit setzte sich der seit August 2005 rückläufige Preistrend weiter fort.
Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt (Festnetz, Mobilfunk und Internet) lag aus Sicht der privaten Haushalte im Februar 2006 im Vergleich zum Februar 2005 um 2,9% niedriger. Gegenüber dem Vormonat sank der Gesamtindex um 0,1%.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im Februar 2006 um 0,1% unter dem Vorjahresniveau. Während sich Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (- 1,6%) und Auslandsgespräche (- 0,4%) verbilligten, verteuerten sich die Ortsgespräche und Inlandsferngespräche um jeweils 0,3%. Die Anschluss- und Grundgebühren blieben im Februar 2006 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat unverändert.
Gegenüber Januar 2006 blieb der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz unverändert. Ortsgespräche und Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze verbilligten sich um 0,1% beziehungsweise um 0,6%. Dagegen verteuerten sich Inlandsferngespräche um 0,2%. Die Anschluss- und Grundgebühren und die Preise für Auslandsgespräche blieben im Februar 2006 im Vergleich zum Vormonat stabil.
Die Internet-Nutzung verbilligte sich zwischen Februar 2005 und Februar 2006 um 5,5%. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise für die Internet-Nutzung um 0,5%.
Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt (Festnetz, Mobilfunk und Internet) lag aus Sicht der privaten Haushalte im Februar 2006 im Vergleich zum Februar 2005 um 2,9% niedriger. Gegenüber dem Vormonat sank der Gesamtindex um 0,1%.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im Februar 2006 um 0,1% unter dem Vorjahresniveau. Während sich Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (- 1,6%) und Auslandsgespräche (- 0,4%) verbilligten, verteuerten sich die Ortsgespräche und Inlandsferngespräche um jeweils 0,3%. Die Anschluss- und Grundgebühren blieben im Februar 2006 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat unverändert.
Gegenüber Januar 2006 blieb der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz unverändert. Ortsgespräche und Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze verbilligten sich um 0,1% beziehungsweise um 0,6%. Dagegen verteuerten sich Inlandsferngespräche um 0,2%. Die Anschluss- und Grundgebühren und die Preise für Auslandsgespräche blieben im Februar 2006 im Vergleich zum Vormonat stabil.
Die Internet-Nutzung verbilligte sich zwischen Februar 2005 und Februar 2006 um 5,5%. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise für die Internet-Nutzung um 0,5%.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13354.html