Newsticker
- Tchibo: Telefonie- und SMS-Flat plus 2 GB Daten für 9,99 Euro
- mobilcom-debitel: iPhone 6 für 299,99 Euro
- yourfone: Neue Optionen zum Prepaid-Tarif
- Huawei stellt drei neue Smartphones der Y-Serie vor
- Fonic: Neue Mobilfunk-Tarife mit mehr Datenvolumen
- Vodafone Wallet wird zum 28.06.2018 eingestellt
- Vodafone: Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s
- Telekom: 189.000 weitere Haushalte mit bis zu 100 MBit/s
- Telekom: Doppeltes Datenvolumen für MagentaEINS Kunden
- Samsung Galaxy S9 und Galaxy S9+ auch mit 256 GB erhältlich
Neue sehr dünne DECT-Telefone von Motorola
Nur 6mm dünnes Gehäuse und Basisstation aus Glas

Unter dem Markennamen Motorola kommen jetzt neue besonders dünne DECT Schnurlostelefone auf den Markt. Hergestellt werden die Geräte vom chinesischen Unternehmen Suncorp Technology Ltd, welches die Motorola Lizenz für DECT- und schnurgebundene Telefone für Europa, Russland, den Mittleren Osten, Afrika, Asien und Australien erworben hat.
Das Besondere an den neuen Schnurlos-Telefonen der Motorola IT.6 Familie ist das 6mm dünne Gehäuse mit einem lasergefrästen Rahmen. Ebenfalls optisch auffallend ist die Basisstation mit einem Acrylglas-Block als Halter für das Mobilteil.
Zur technischen Ausstattung der neuen DECT Telefone gehört ein 2,2-Zoll große Display, eine flache beleuchtete Tastatur und ein Telefonbuch für bis zu 1.000 Einträge. Letztere lassen sich via Bluetooth auch mit einem Mobiltelefon synchronisieren. Weiterhin können Headsets via Bluetooth mit dem Telefon verbunden werden. Weiterhin werden Modell-Varianten mit Anrufbeantworter und USB-Anschluss an der Basisstation (Motorola IT.6.1T) zum Aufladen von Mobiltelefonen angeboten.
Die Preise für die neuen DECT-Telefone beginnen bei 69,95 Euro für das Motorola IT.6.1X und reichen bis 99,95 Euro für das IT.6.1T. Alle Modelle sind in schwarz erhältlich, das Motorola IT.6.1T ist auch in weiß verfügbar.