Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
D-Link stellt vier neue WLAN-AC Router vor
Drahtlose Netzwerke mit 433 MBit/s bis 1,3 GBit/s
Der Netzwerkhersteller D-Link hat vier neue Router vorgestellt, die mit dem kommenden WLAN-Standard 802.11ac arbeiten. Je nach Modell werden damit Geschwindigkeiten von 433 MBit/s bis 1,3 GBit/s bei der drahtlosen Übertragung erreichen, zumindest theoretisch. Außerdem sind die neuen Router-Modelle kompatibel zu den bisherigen Standards 802.11 a/b/g/n.

Das neue Einsteigermodell DIR-810L kann Daten mit bis zu 433 MBit/s über das Funknetz übertragen. Zudem verbinden vier 10/100 Netzwerkanschlüsse drahtgebundene Geräte mit dem Heimnetz. Ein weiterer 10/100 Netzwerk-Port ist für die Verbindung mit dem Internet über einen externen Modem gedacht. Beim DIR-850L hat D-Link eine erweiterte Version vom WLAN-Standard 11ac (Draft) implementiert. Das Gerät erreicht somit bis zu 867 MBit/s Durchsatz. Darüber hinaus verfügt der DIR-850L über vier Gigabit-Ports für drahtgebundene Geräte und einen Gigabit-Internet-Port. Über ein USB-Anschluss können Drucker oder Speichermedien angeschlossen und im ganzen Netzwerk verfügbar gemacht werden. Beide Router funken beim WLAN sowohl im 2,4 GHz als auch im 5 GHz Band.

Beim High-End Modell DIR-868L können Nutzer Daten mit bis zu 450 MBit/s über 802.11n im 2,4 GHz Band übertragen, während parallel eine 1.300 MBit/s schnelle Übertragung mit 802.11ac auf dem 5 GHz Band läuft. Mit den Funktionen wie AC Smartbeam, bei der die Funkwellen möglichst exakt auf den Empfänger ausgerichtet werden, soll die Funkübertragung via WLAN optimiert werden. Der DIR-860L bietet maximal 867 MBit/s über WLAN. sonst verfügt dieses Modell über die gleichen Funktionen wie der DIR-868L Router. Dazu zählen vier Gigabit-Ethernet-Ports, ein Gigabit WAN-Port und ein USB 3.0-Anschluss.
Alle vier neuen D-Link 802.11ac-Router verfügen zudem über einige Komfortfunktionen. So soll die Einrichtung der Geräte über die D-Link QRS App (Quick Router Setup) vereinfacht werden: Die App findet den neuen Router automatisch im Netz und führt die Benutzer sicher durch den Installationsprozess. Darüber hinaus lässt sich eine Gastzone für das WLAN aufbauen, die nur den Zugang zum Internet freigibt und alle anderen Daten und Endgeräte vor dem Gast abschirmt. Zu den weiteren Merkmalen gehören IPv6-Unterstützung und die mydlink Zero Configuration. Entsprechende Geräte können online über das mydlink-Account des Nutzers eingerichtet werden.
Die vier neuen Router-Modelle sind nach Hersteller-Angaben ab sofort in Deutschland, Österreich und in der Schweiz verfügbar. Die Preise liegen hierzulande bei 105 Euro für den DIR-810L, 137 Euro für den DIR-850L, 169 Euro für den DIR-860L und 269 Euro für den DIR-868L, jeweils inkl. MwSt. Im Online-Handel werden die Geräte bereits etwas günstiger gelistet.