Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Doro stellt drei neue einfach zu bedienende Handys vor
Liberto 650, PhoneEasy 508 und PhoneEasy 613
Doro hat drei neue einfach zu bedienende Mobiltelefone vorgestellt. Der schwedische Hersteller bringt zwei Klapp-Handys und ein klassische Mobiltelefon auf den deutschen Markt, die alle auf eine einfache Bedienung setzen.
Das Doro PhoneEasy 613 ist ein Klapp-Handy mit integrierter Kamera. Das Telefon soll vor allem durch sein Äußeres auf sich aufmerksam machen: Doro hebt die schicke glänzende Oberfläche hervor. Dennoch soll das Mobiltelefon durch einen soften Rand gut in der Hand liegen. Erwähnenswert sei die einfache Bedienung der Kamera, die mit einem Tastendruck für den Schnappschuss bereit ist.
Das Doro PhoneEasy 508 ist ein neue Handy im Bartype-Format, welches durch eine großzügige Tastatur und ein gewölbtes Gehäuse leicht zu bedienen sein soll. Es bietet ein gut lesbares Display, laute Sprachausgabe, eine Taschenlampe, FM-Radio, eine Direkttaste für die SMS-Funktion, Bluetooth und eine Ladestation. Damit richtet dieses Telefon insbesondere an Senioren. Das Mobiltelefon soll in den Farben Perlmutt-Weiß, Metallic-Grau und Hochglanz-Schwarz angeboten werden.
Doro Liberto 650 ist das erste web-fähige Mobiltelefon aus dem Hause Doro. Es bietet unter anderem einen E-Mail Client und einen Web-Browser. Ansonsten bleibt das Klapphandy ein Mobiltelefon, welches dank großen Tasten einfach zu bedienen ist.
von links nach rechts: Doro Liberto 650, Doro PhoneEasy 613, Doro PhoneEasy 508