Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Samsung Galaxy Alpha offiziell vorgestellt
Erstes Smartphone mit LTE Cat.6 Unterstützung

Samsung hat mit dem Galaxy Alpha ein erstes Smartphone mit LTE Cat.6 Unterstützung vorgestellt. Das kompakte Smartphone mit dem Metallrahmen soll Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s über das Mobilfunknetz unterstützen.
Das Samsung Galaxy Alpha setzt vor allem auf die Optik. Statt ein reines Plastik-Gehäuse setzt der Hersteller bei diesem Smartphone wieder auf Metall. Allerdings gibt es in diesem Fall nur einen Metallrahmen - die Rückseite bleibt aus Plastik. Dafür bleibt das Smartphone mit 6,7 mm sehr schmal und 115 Gramm leicht.
Bei der Technik liefert das Galaxy Alpha eine solide Ausstattung. Das Display ist 4,7-Zoll groß, bietet allerdings nur eine Auflösung von 728 x 1.024 Pixel. Für die Leistung sorgt ein Octa Core Prozessor (Exynos-5430), der aus vier 1,8 GHz Kernen und vier 1,3 GHz Kernen besteht. Beim Speicher setzt Samsung auf 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Einen microSD Slot soll es beim neuen Smartphone nicht geben.
Das Besondere an der Technik der Galaxy Alpha ist die Unterstützung für schnelle mobile Datenverbindungen mit LTE Advanced. Das Samsung Galaxy Alpha ist das erste Smartphone der LTE Kategorie 6 (LTE Cat.6). Diese ermöglicht durch die so genannte Carrier Aggregation und weitere technische Verbesserungen Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s und Upload mit bis zu 50 MBit/s.
Weiterhin bietet das neue Smartphone WLAN nach 802.11 a/b/g/n/ac Standards mit MIMO(2x2), Bluetooth 4.0 und NFC-Unterstützung. Zu den Laufzeiten des 1.860 mAh Akkus machte der Hersteller keine Angaben. Das Smartphone soll allerdings über Ultra Power Saving Mode für längere Laufzeiten verfügen.
Das Samsung Galaxy Alpha soll ab September in den Farben Schwarz, Weiß, Gold, Silber und Blau erhältlich sein. Die Preisempfehlung liegt bei 649 Euro.
Technische Daten des Samsung Galaxy Alpha
- Netzwerk: LTE Cat.6 (300/50 MBit/s Down-/Upload)
- Display: 4,7-Zoll HD Super AMOLED (720 x 1280 Pixel)
- Prozessor: Octa Core (Quad 1,8 GHz + Quad 1,3 GHz)
- Speicher: 2GB RAM, 32 GB intern, kein microSD Slot
- Betriebssystem: Android 4.4.4 (KitKat)
- Kamera: 12-MP Hauptkamera mit HDR und 4K-Videoaufnahme, 2,1-MP-Frontkamera
- WiFi 802.11 a/b/g/n/ac HT80, MIMO(2x2), Bluetooth 4.0, USB: USB 2.0, NFC
- Größe und Gewicht: 132,4 x 65,5 x 6,7 mm, 115 Gramm
- Akku: 1.860 mAh, Ultra Power Saving Mode