Deutsche Glasfaser und NetCologne beschließen Glasfaser-Kooperation

Open Access Partnerschaft rund um Aachen und Köln

14. September 2023

Deutsche Glasfaser und NetCologne haben im Mai dieses Jahres eine Open-Access-Kooperation angekündigt - nun ist sie beschlossen. Durch die Netzkooperation können alle Anwohner in Netzgebieten von Deutsche Glasfaser im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und in weiteren Teilen der Region um Aachen und Köln Zugang zu den Glasfaserangeboten von NetCologne erhalten. Ist ist geplant, dass diese Angebote ab Sommer 2024 zur Verfügung stehen sollen.

Deutsche Glasfaser und NetCologne Logos
Deutsche Glasfaser und NetCologne schließen Open-Access-Kooperation für das Rheinland (NRW)

Wie NetCologne bietet Deutsche Glasfaser Open Access-Kooperationen an. Dabei wird Wettbewerbern der Zugriff auf das eigene Netz ermöglicht. So erhalten Kunden Zugang zu Leistungsangeboten unterschiedlicher Anbieter auf einer modernen Glasfaserstruktur. Dies verhindert den unwirtschaftlichen Doppelausbau von Glasfasernetzen in derselben Ortschaft.

NetCologne versorgt nach eigenen angaben schon heute drei von vier Haushalten in Köln mit Glasfaser. Das Unternehmen baut das eigene Netz in Köln und der Region weiter aus, setzt zeitgleich auch auf Open Access-Kooperationen und nutzt bereits bestehende Glasfasernetze der Partner. »Dank der Zusammenarbeit mit Deutsche Glasfaser können wir so ab Sommer 2024 noch mehr Menschen in unserer Region die beste Technologie anbieten«, sagt Timo von Lepel, Geschäftsführer der NetCologne.

Quelle: Mitteilung von Deutsche Glasfaser

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++