Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
M-net Glasfaser-Tarife bis zu 1 GBit/s für 14,90 Euro in den ersten 6 Monaten
Sonderaktion für Neukunden in den Glasfaser-Gebieten
M-net hat eine Aktion für Glasfaser-Neukunden gestartet. Wer in den städtischen Glasfaser-Ausbaugebieten München, Augsburg und Erlangen wohnt, kann einen der Glasfaser-Tarife des Anbieters zu günstigeren Konditionen buchen. So zahlen Neukunden bei Anschlüsse mit 100 Mbit/s bis zum Gigabit-Anschluss in den ersten sechs Monaten nur 14,90 Euro monatlich. Das Angebot gilt bei Vertragsabschluss bis zum 09. April 2025. Zudem sind auch die Glasfaser-Tarife in den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding, Fürstenfeldbruck, Freising und Starnberg jetzt deutlich günstiger: Auch hier erhalten Neukunden im Rahmen der Sonderaktion 24 Monate lang einen Rabatt von 5 Euro pro Monat.
M-net Glasfaser-Tarife bis zu 1 GBit/s für 14,90 Euro in den ersten 6 Monaten (Bild: M-net; Collage: tarif4you)
Neukunden mit Highspeed-Internet-Tarifen erhalten über die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten eine monatliche Gutschrift in Höhe von 5 Euro. Die Tarife »Internet 100«, »Internet 250«, »Internet 500« sowie »Internet 1000« sind damit in den ersten sechs Monaten für lediglich 14,90 Euro pro Monat erhältlich.
Ab dem siebten Monat bezahlen Kunden bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit mehr. Ab dem 25. Monat steigt der monatliche Grundpreis nochmal. Hier ist die aktuelle Übersicht:
- Internet-Anschluss mit 100 MBit/s Download und 40 MBit/s Upload: 34,90 Euro/Monat ab dem 7. Monat bzw. 39,90 Euro/Monat ab dem 25. Monat
- Internet-Anschluss mit 250 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload: 39,90 Euro/Monat ab dem 7. Monat bzw. 44,90 Euro/Monat ab dem 25. Monat
- Internet-Anschluss mit 500 MBit/s Download und 100 MBit/s Upload: 44,90 Euro/Monat ab dem 7. Monat bzw. 49,90 Euro/Monat ab dem 25. Monat
- Internet-Anschluss mit 1.000 MBit/s Download und 200 MBit/s Upload: 79,90 Euro/Monat ab dem 7. Monat bzw. 84,90 Euro/Monat ab dem 25. Monat
Ein Telefonanschluss mit Flatrate ins deutsche Festnetz ist bei den Tarifen »Internet 500« und »Internet 1000« ohne Aufpreis enthalten. Kunden mit »Internet 100« oder »Internet 250« können die Telefon-Festnetz-Flat für 3 Euro pro Monat hinzubuchen.
In allen Aktionsangeboten ab dem Tarif »Internet 250« ist zudem die Option »Doppelter Upload« enthalten. Dabei stellt M-net dauerhaft und kostenlos die doppelte Upload-Geschwindigkeit am Glasfaser-Anschluss zur Verfügung. Die Option gilt für alle Glasfaser-Gebiete, in denen der doppelte Upload abhängig von der Anschlusstechnologie technisch möglich ist.
Die Aktion gilt ab sofort und noch bis zum 09. April 2025 in den M-net Glasfaser-Ausbaugebieten München, Augsburg und Erlangen. Auch in den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding, Freising Fürstenfeldbruck und Starnberg erhalten M-net Neukunden in den über die Deutsche Telekom mit Glasfaser erschlossenen Netzgebieten 24 Monate lang einen monatlichen Rabatt von 5 Euro auf die Anschlüsse mit 100 MBit/s bis 1.000 MBit/s. Hier stehen alle Anschlüsse von 250 MBit/s bis zu 1 Gbit/s ebenfalls für 14,90 monatlich in den ersten sechs Monaten zur Verfügung.
Wer online bucht, spart bei M-net zusätzlich: Neukunden, die ihren Anschluss über die M-net Website buchen, sparen beim Tarif »Internet 100« einmalig weitere 25 Euro. Beim Tarif »Internet 250« beträgt der zusätzliche Rabatt 50 Euro, beim Tarif »Internet 500« 75 Euro und beim Gigabit-Tarif »Internet 1000« sind es 100 Euro.
Quelle: Mitteilung von M-net