Newsticker
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
- Gigaset GX290 plus und GX290 PRO: Neue Outdoor-Smartphones vorgestellt
- Telekom will mit Keyhole-Verfahren Glasfaserausbau beschleunigen
- Bundesnetzagentur: Bußgeld gegen Call-Center wegen unerlaubter Telefonwerbung
Motorola E365: Neues Handy mit großem Display
Farbdisplay, MMS und VGA-Kamera zum kleinen Preis
29. September 2003
Mit dem neuen E365 ergänzt Motorola sein Produkt-Portfolio um ein weiteres Kamera-Handy. Ausgestattet mit integrierter VGA-Digitalkamera, MMS und einem extra großen Farbdisplay bietet das E365 eigentlich alles, was sich der moderne Handy-Nutzer wünscht.

Das 128 x 160 Pixel große Display gibt Bilder in bis zu 65.536 Farben wieder. Durch die ausgefallene Größe des Displays wird auch das Spielen auf dem Handy zum Spaß. Polyphone Klingeltöne machen jeden eingehenden Anruf zu einem 16-stimmigen Klang-Erlebnis. Neue Töne, Hintergrundbilder und Bildschirmschoner können aus dem Internet heruntergeladen werden.
Auch im Business-Bereich ist das E365 ein guter Begleiter. Termine können gleich in den Kalender eingetragen werden. Das dazugehörige Telefonbuch speichert bis zu 100 Einträge. Wer nicht gerne über die Tastatur wählt, kann den Gesprächspartner per Sprachwahl anwählen. Alle im Telefon gespeicherten Daten können per Datenkabel mit dem PC synchronisiert werden. Das 107 x 45 x 19,5 mm kleines Handy unterstützt außerdem GPRS, WAP 1.2.1 und hat 1 MB freien Speicher für eigene Daten und Bilder.
Die Sprechzeit des Geräts gibt der Hersteller mit bis zu 180 Minuten, die Standbyzeit - mit bis zu 128 Stunden an. Das 93 Gramm leichtes Motorola E365 ist ab Oktober zu einem Preis von 269 Euro (inkl. MwSt., ohne Kartenvertrag) verfügbar. Damit bekommen sowohl erfahrene Handy-Nutzer als auch Einsteiger starke Leistung - dank integrierter Antenne besonders kompakt verpackt. Als extra erhältliches Zubehör wird Motorola Tischladestation, Headset und eine Freisprecheinrichtung für das Auto anbieten.

Das 128 x 160 Pixel große Display gibt Bilder in bis zu 65.536 Farben wieder. Durch die ausgefallene Größe des Displays wird auch das Spielen auf dem Handy zum Spaß. Polyphone Klingeltöne machen jeden eingehenden Anruf zu einem 16-stimmigen Klang-Erlebnis. Neue Töne, Hintergrundbilder und Bildschirmschoner können aus dem Internet heruntergeladen werden.
Auch im Business-Bereich ist das E365 ein guter Begleiter. Termine können gleich in den Kalender eingetragen werden. Das dazugehörige Telefonbuch speichert bis zu 100 Einträge. Wer nicht gerne über die Tastatur wählt, kann den Gesprächspartner per Sprachwahl anwählen. Alle im Telefon gespeicherten Daten können per Datenkabel mit dem PC synchronisiert werden. Das 107 x 45 x 19,5 mm kleines Handy unterstützt außerdem GPRS, WAP 1.2.1 und hat 1 MB freien Speicher für eigene Daten und Bilder.
Die Sprechzeit des Geräts gibt der Hersteller mit bis zu 180 Minuten, die Standbyzeit - mit bis zu 128 Stunden an. Das 93 Gramm leichtes Motorola E365 ist ab Oktober zu einem Preis von 269 Euro (inkl. MwSt., ohne Kartenvertrag) verfügbar. Damit bekommen sowohl erfahrene Handy-Nutzer als auch Einsteiger starke Leistung - dank integrierter Antenne besonders kompakt verpackt. Als extra erhältliches Zubehör wird Motorola Tischladestation, Headset und eine Freisprecheinrichtung für das Auto anbieten.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10658.html