Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Sagem stellt neue preiswerte Einsteiger-Handys vor
Zwei Klapp-Handys für Puristen für je unter 130 Euro
14. Oktober 2003
Der französiche Hersteller Sagem
stellte in Rahmen der ITU Telecom World 2003 drei neue Handys vor. Die Geräte richten sich vor allem an für Mobilfunk-Einsteiger sowie Kunden, die nur telefonieren möchten.
Das Dual-Band-Klapphandy myC-2 ermöglicht mit seinem 101x80 Pixel großen 256-Farben-Display den Einstieg in die GSM-Farbwelt zu einen Verkaufspreis von 129 Euro ohne Kartenvertrag. Es bietet HiFi-Klingeltöne im WAV-Format, Vibrationsalarm und eine integrierte Freisprech-
einrichtung, ist sowohl SMS- als auch EMS-fähig, und ermöglicht über WAP 1.2.1 den Zugang zu mobilen Internetdiensten. Zur weiteren Ausstattung des mit einem Lithium-Ionen-Akku arbeitenden Geräts gehören Anrufmanagement-Funktionen, die Texteingabe-Hilfe T9, zwei frei programmierbare Tasten, ein Rechner, ein Wecker sowie ein Währungs-Umrechner. Das 90 Gramm leichtes Gerät bietet bis zu 240 Stunden Standby- und 180 Minuten Gesprächszeit.
Mobilfunk-Kunden, die ein schickes Klappen-Handy ohne jeden überflüssigen Schnickschnack suchen und auf Farb-Display, EMS und WAP verzichten können, finden im SAGEM myC-1 für 109 Euro eine preiswerte Alternative zum myC-2. Dieses Gerät wiegt 80 Gramm und misst 84 x 44 x 19 Millimeter. Der Akku von myC-1 hält nur bis zu 200 Stunden Standby- und 150 Minuten Gesprächszeit.
Das dritte neue Einsteiger-Handy SAGEM myX-1w ist im klassischen Handy-Design ausgeführt und ist mit 93 Gramm und 106 x 47 x 21 mm Größe recht handlich. Zusätzlich erleichtert wird dessen Handling durch eine Vier-Wege-Navigationstaste sowie drei frei programmierbare Tasten. Wie das kleine Kürzel «w» verrät, verfügt es über einen WAP-Browser (Standard 1.2.1.) sowie ferner EMS-Funktionalität. Abgerundet wird die Ausstattung des mit 99 Euro preisgünstigen Schwarz-Weiß-Display-Handys durch zahlreiche Anrufmanagement-Funktionen, T9, Rechner, Wecker und Währungs-Konverter. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht bis zu 240 Stunden Standby- und 180 Minuten Gesprächszeit.


einrichtung, ist sowohl SMS- als auch EMS-fähig, und ermöglicht über WAP 1.2.1 den Zugang zu mobilen Internetdiensten. Zur weiteren Ausstattung des mit einem Lithium-Ionen-Akku arbeitenden Geräts gehören Anrufmanagement-Funktionen, die Texteingabe-Hilfe T9, zwei frei programmierbare Tasten, ein Rechner, ein Wecker sowie ein Währungs-Umrechner. Das 90 Gramm leichtes Gerät bietet bis zu 240 Stunden Standby- und 180 Minuten Gesprächszeit.

Das dritte neue Einsteiger-Handy SAGEM myX-1w ist im klassischen Handy-Design ausgeführt und ist mit 93 Gramm und 106 x 47 x 21 mm Größe recht handlich. Zusätzlich erleichtert wird dessen Handling durch eine Vier-Wege-Navigationstaste sowie drei frei programmierbare Tasten. Wie das kleine Kürzel «w» verrät, verfügt es über einen WAP-Browser (Standard 1.2.1.) sowie ferner EMS-Funktionalität. Abgerundet wird die Ausstattung des mit 99 Euro preisgünstigen Schwarz-Weiß-Display-Handys durch zahlreiche Anrufmanagement-Funktionen, T9, Rechner, Wecker und Währungs-Konverter. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht bis zu 240 Stunden Standby- und 180 Minuten Gesprächszeit.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10702.html