Newsticker
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
- Telekom: Neue MagentaMobil Prepaid Tarife ab 17 Mai
- Aktionstarif mit 12 GB für 9,99 Euro von handyvertrag.de
- Vodafone vereinheitlicht bundesweit die TV-Frequenzen im Kabelnetz
- Deutsche Glasfaser kündigt ersten WLAN 6E Glasfaser-Router an
T-Online: Mehr Schutz vor Spam für eigene Kunden
«Spamschutz Plus» kostet 95 Cent im Monat extra
18. Dezember 2003
T-Online bietet mit dem Produkt «Spamschutz Plus» einen verbesserten Schutz vor unerwünschten Werbe-E-Mails an. Für einen besonders effektiven Schutz vor Spam sorgen bei dem neuen Produkt die regelmäßigen Updates der miteinander kombinierten Filter-Mechanismen.
Der neue Spamfilter erweitert den bereits vorhandenen Schutz der T-Online E-Mail Software 5.0. «Spamschutz Plus» ist auch mit T-Online WebMail und anderen Softwareprogrammen wie zum Beispiel Microsoft Outlook einsetzbar und bietet damit allen Kunden von T-Online sich vor unerwünschten Werbebotschaften zu schützen.
Als Spam erkannte eMails erhalten die Kennzeichnung «*SPAM*» in der Betreffzeile und werden im Falle der Standardeinstellung in der aktuellen Version der T-Online eMail Software 5.0 in einem separaten Ordner «Spam» abgelegt. Kunden, die andere Softwareprogramme wie beispielsweise Microsoft Outlook verwenden, können Spam-Mails einfach über eine Filterregel weiterbearbeiten: zum Beispiel löschen oder in einen beliebigen lokalen Ordner verschieben. Alternativ können Kunden Spamschutz Plus so konfigurieren, dass als Spam erkannte E-Mails direkt durch das T-Online E-Mail-System gelöscht werden und somit keinen Speicherplatz im Postfach belegen.
Kunden können den Spamschutz Plus unter www.t-online.de/spamschutz für 0,95 Euro im Monat buchen. Der Spamfilter kann sowohl für Haupt-, als auch für Mitbenutzer gebucht werden. Die Mindestvertragsdauer beträgt 30 Tage, danach kann Spamschutz Plus täglich gekündigt werden.
Der neue Spamfilter erweitert den bereits vorhandenen Schutz der T-Online E-Mail Software 5.0. «Spamschutz Plus» ist auch mit T-Online WebMail und anderen Softwareprogrammen wie zum Beispiel Microsoft Outlook einsetzbar und bietet damit allen Kunden von T-Online sich vor unerwünschten Werbebotschaften zu schützen.
Als Spam erkannte eMails erhalten die Kennzeichnung «*SPAM*» in der Betreffzeile und werden im Falle der Standardeinstellung in der aktuellen Version der T-Online eMail Software 5.0 in einem separaten Ordner «Spam» abgelegt. Kunden, die andere Softwareprogramme wie beispielsweise Microsoft Outlook verwenden, können Spam-Mails einfach über eine Filterregel weiterbearbeiten: zum Beispiel löschen oder in einen beliebigen lokalen Ordner verschieben. Alternativ können Kunden Spamschutz Plus so konfigurieren, dass als Spam erkannte E-Mails direkt durch das T-Online E-Mail-System gelöscht werden und somit keinen Speicherplatz im Postfach belegen.
Kunden können den Spamschutz Plus unter www.t-online.de/spamschutz für 0,95 Euro im Monat buchen. Der Spamfilter kann sowohl für Haupt-, als auch für Mitbenutzer gebucht werden. Die Mindestvertragsdauer beträgt 30 Tage, danach kann Spamschutz Plus täglich gekündigt werden.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10923.html