Newsticker
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
Motorola L2: Neues Flach-Handy aus SLVR-Reihe
Ultradünnes Design auch ohne Kamera
03. Februar 2006
Mit SLVR präsentiert Motorola eine Handy-Reihne mit sehr flachen Geräten im klassischen Format. Das Design-Handy übernimmt die flache Metall-Tastatur des Klapp-Handys RAZR V3 und bringt zudem viele Features mit. So bietet das 113,5 x 49 x 11,5 mm kleines Handy einen MP3-Player, VGA-Kamera, 176 x 220 Pixel großen Display mit 262.144 Farben und Bluetooth-Unterstützung. Das Quad-Band-Handy SLVR ist ab sofort für 279 Euro im Handel erhältlich.
Zum Marktstart des SLVR-Handys hat Motorola auch zwei andere Geräte aus der selben Reihe vorgestellt - L6 und L2, die mit 10,9 mm noch etwas flacher sind. Beide Geräte liefern dem Nutzer die alle Funktionen, ohne die ein modernes Mobilfunkgerät nicht mehr auskommt: Bluetooth, großes Farbdisplay und 10 MB interner Speicher. Das L2, mit klassischem Tastaturfeld und silberfarbenem Äußeren, verzichtet extra für den Businessnutzer auf eine Kamera.
Beim L6 ist mit der glatten und blau beleuchteten Tastatur die Verwandtschaft zum SLVR klar zu erkennen. Eine 4-fach-Zoom VGA-Kamera erweitert hier die Multimedia-Möglichkeiten des Handys. Das L6 ist für 249 Euro bereits im Handel erhältlich, das L2 soll ab April für 159 Euro angeboten werden. Alle genannten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und ohne Kartenvertrag.
Zum Marktstart des SLVR-Handys hat Motorola auch zwei andere Geräte aus der selben Reihe vorgestellt - L6 und L2, die mit 10,9 mm noch etwas flacher sind. Beide Geräte liefern dem Nutzer die alle Funktionen, ohne die ein modernes Mobilfunkgerät nicht mehr auskommt: Bluetooth, großes Farbdisplay und 10 MB interner Speicher. Das L2, mit klassischem Tastaturfeld und silberfarbenem Äußeren, verzichtet extra für den Businessnutzer auf eine Kamera.
Beim L6 ist mit der glatten und blau beleuchteten Tastatur die Verwandtschaft zum SLVR klar zu erkennen. Eine 4-fach-Zoom VGA-Kamera erweitert hier die Multimedia-Möglichkeiten des Handys. Das L6 ist für 249 Euro bereits im Handel erhältlich, das L2 soll ab April für 159 Euro angeboten werden. Alle genannten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und ohne Kartenvertrag.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13272.html