Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
AVM Fritz!Powerline 546E ab sofort für 119 Euro erhältlich
Powerline-Adapter, WLAN-n Access Point und intelligente Steckdose
Vor rund einem Jahr hat AVM den Powerline-Adapter Fritz!Powerline 546E angekündigt. Nun kommt das Gerät auch in den Handel.

Der Fritz!Powerline 546E kombiniert Powerline-Technologie mit einem WLAN-Access-Point und einer intelligente Steckdose. Das Gerät ermöglicht eine Netzwerkverbindung über die Stromleitung und verfügt über zwei LAN-Ports, um Netzwerkfähige Geräte an das Netzwerk anzuschließen. An Fritz!Powerline 546E können so beispielsweise Computer, Netzwerkdrucker, Netzlaufwerke (NAS) und auch Unterhaltungselektronik wie Set-Top-Boxen, Hi-Fi-Anlagen, Media-Receiver oder Blu-Ray-Player angeschlossen werden. Auch IP-Telefone lassen sich so ins Netzwerk integrieren. Der Powerline-Adapter soll Übertragungsgeschwindgkeiten von bis zu 500 MBit/s über die Stromleitung ermöglichen.
Der integrierte WLAN-Access-Point und -Repeater ermöglicht auch drahtlose Anbindung mit WLAN-n Standard mit bis zu 300 MBit/s im 2,4 GHz Frequenzbereich. So erhalten zum Beispiel auch Smartphones oder Tablets drahtlosen Internetzugang in Räumen, in denen sonst kein WLAN-Funk verfügbar ist. Sowohl drahtlose WLAN Verbindung als auch das Netzwerk über die Stromleitung sind beim Fritz!Powerline 546E mit einer AES-128-Bit-Verschlüsselung (WPA2 bei WLAN) versehen.
Der Fritz!Powerline 546E verfügt auch über eine intelligente Steckdose und dieselben Funktionen, die bereits vom Fritz!DECT 200 bekannt sind. Der neue Powerline-Adapter lässt sich über einen PC, ein Smartphone oder Tablet steuern, auch von unterwegs über das Internet. Der Adapter kann unter anderem den Energieverbrauch der angeschlossene Geräte messen und aufzeichnen und verfügt auch über eine programmierbare Schaltfunktionen, um die Geräte zum Beispiel nach Kalenderereignissen oder dem astronomischen Sonnenunter- und -aufgang ein- und auszuschalten.
Laut Hersteller kann der Fritz!Powerline 546E auch in ein vorhandenes Powerline-Netzwerk mit Adaptern anderer Herstellers integriert werden. Dabei können sowohl Adapter der 500-MBit/s-Klasse als auch die der 200-MBit/s-Klasse zusammen mit dem neuen Adapter von AVM in einem Netzwerk genutzt werden.
Der Fritz!Powerline 546E ist ab sofort im Handel für 119 Euro erhältlich.