Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Vodafone bringt Android-Smartphone für 88 Euro nach Deutschland
Vodafone Smart III mit 4-Zoll Display und Jelly Bean als Prepaid-Handy

Vodafone hat ein neues Android-Smartphone unter dem eigenen Namen vorgestellt. Das Vodafone Smart III wird als Einsteiger-Smartphone positioniert und kostet im Rahmen des Einführungsangebotes nur 88 Euro zusammen mit einer CallYa Prepaid-Karte.
Die Ausstattung des neuen Unter-100-Euro Smartphones überzeugt: 4-Zoll (10,16 cm) Touch-Display mit 480 x 854 Pixeln Auflösung, 1 GHz Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher, 4 GB internen Speicher, welcher mit microSD Speicherkarten erweitert werden kann, decken die Grundanforderungen ab. Für Fotos gibt es eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz auf der Rückseite; eine VGA-Frontkamera für Videotelefonie ist ebenfalls dabei. Die Hauptkamera bringt Zusatzfunktionen wie einen Panorama-Modus oder ein Multi-Perspektiven-Modus für Nahaufnahmen mit. Einen kleinen Praxis-Testbericht liefert Vodafone gleich im eigenen Blog mit.
Als Betriebssystem wird Android 4.1.1 Jelly Bean vorinstalliert. Für die Datenübertragung werden WLAN und UMTS/HSPA unterstützt. Das Plastik-Gehäuse ist 124 x 61 x 7,2 mm klein; das Smartphone wiegt 130 Gramm. Die Laufzeit des 1.500 mAh Akku gibt Vodafone mit bis zu 350 Stunden Standby und bis zu 4 Stunden Gesprächszeit an.
Neu in dieser Preisklasse ist die integrierte Near Field Communication (NFC) Technik. Über mitgelieferte NFC-Tags können Nutzer die Einstellungen des Smartphones ganz einfach ändern und diesen zum Beispiel in den Kfz-Modus versetzen. Dabei wird automatisch eine Verbindung zur Bluetooth-Freisprechanlage aufgebaut und die Google GPS-Navigation gestartet. Der Schlafzimmer-Modus stellt das Smartphone auf lautlos, startet den Wecker und aktiviert den automatischen Helligkeitssensor.
Das Vodafone Smart III wird zusammen mit dem Prepaid-Tarif CallYa Smartphone Fun angeboten. Der aktuelle Preis von 88 Euro soll dabei ein Einführungsangebot sein. zudem bekommt das Smartphone ein SIM-Lock und kann laut Mobilfunkanbieter nur mit der mitgelieferten SIM-Karte genutzt werden.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.