Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Allview P5 Symbol: Neues Smartphone mit Sylus für 160 Euro
Günstiges Android-Smartphone mit Stift-Eingabe bereits erhältlich

Der rumänische Hersteller Allview hat ein weiteres neues Smartphone vorgestellt. Das neue Allview P5 Symbol fällt vor allem durch die Unterstützung von einem Stift auf. Die Funktionalität ähnelt der der Galaxy Note Smartphones von Samsung: Mit dem Stift können die Nutzer das Smartphone bedienen, handschriftliche Notizen schreiben oder mit einem Zeichenprogramm direkt auf dem Bildschirm malen. Gleichzeitig soll das neue Smartphone vergleichsweise günstig sein.
Das Allview P5 Symbol ist mit einem 4,63 Zoll Display ausgestattet, welches eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln bietet. Der kapazitive Touchscreen wurde speziell für das Verwenden von Eingabestiften gebaut und bietet hohe Stabilität, so der Hersteller. Der aus Karbonfiber hergestellte Stylus selbst findet einen Platz in einem speziellen Fach im Gehäuse des Smartphones.
Die übrige technische Ausstattung entspricht eher einem gehobenen Einsteiger-Smartphone. Im Inneren Arbeitet ein 1,2 GHz Dual Core Cortex-A7 Prozessor mit 512 MB Arbeitsspeicher. Dazu kommen zwei Kameras - 5-MP-Hauptkamera mit Autofokus und VGA-Frontkamera - sowie UMTS/HSPA+ Unterstützung mit maximal 21 MBit/s für den mobilen Internetzugang. Weiterhin werden WLAN (802.11 b/g/n), GPS/AGPS und Bluetooth 4.0 angeboten.
Als Betriebssystem setzt das neue Smartphone auf das inzwischen schon ältere Android 4.2.2 Jelly Bean. Dazu kommen zusätzliche Apps wie Sprachsteuerung, mit der auch SMS- und E-Mail Nachrichten geschrieben werden können, verschiedene Zeichnung- und Foto-Apps.
Der 1.700 mAh Li-Ion Akku soll eine Standby-Zeit von bis zu 280 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 400 Minuten (in GSM-Netzen) bzw. 340 Minuten (UMTS) ermöglichen. Das Allview P5 Symbol kann bereits auf der Internetseite des Anbieter bestellt werden und kostet 159 Euro ohne Vertrag und inklusive Mehrwertsteuer.