Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
Vodafone: Neue Prepaid CallYa-Tarife für Smartphone-Nutzer
Allnet-Flatrate mit Telefonie, SMS und Daten auf Prepaid-Basis

Vodafone will ab dem 02. Juli 2014 neue Prepaid-Tarife für Smartphone-Nutzer einführen. In den drei neuen CallYa Tarifen soll jeweils eine Flatrate zum Telefonieren enthalten sein. Außerdem will der Mobilfunkanbieter in den neuen Tarifen einen schnelleren mobilen Internetzugang anbieten. Wir stellen Ihnen die neuen Tarife vor.
Wie das Düsseldorfer Unternehmen angekündigt hat, sollen die neuen CallYa Tarife sich an die Nutzer richten, die ohne Laufzeitverpflichtung mit ihrem Handy telefonieren und im mobilen Internet surfen wollen. Dafür hat Vodafone die bisherigen Prepaid-Angebote CallYa Smartphone Fun 10/15/25 durch drei neue Tarife, welche jeweils eine Telefonie-Flatrate und Surf-Volumen beinhalten. Dabei wird das Inklusiv-Volumen im Vergleich zu den bisherigen Tarifen auf 250 MB erhöht. Zudem verdoppelt Vodafone die maximal nutzbare Geschwindigkeit für den mobilen Internetzugang auf bis zu 14,4 MBit/s. Zudem ist in allen drei Tarifen eine SMS-Flatrate in deutsche Netze enthalten.
Im neuen Einsteiger-Tarif CallYa Smartphone Basic können Prepaid-Kunden zum Preis von 10 Euro vier Wochen lang eine Sprach-Flat ins deutsche Vodafone-Netz sowie eine SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze nutzen. Telefongespräche in andere deutschen Netze kosten 9 Cent pro Minute.
Im Tarif CallYa Smartphone Allnet für 15 Euro erhalten Kunden zusätzlich ein 100-Minuten-Paket für Anrufe in alle anderen deutschen Netze. In der CallYa Smartphone Allnet Flat können Prepaid-Kunden nach Aufladung von 25 Euro eine Sprach-Flatrate in alle deutschen Netze nutzen und erhlaten damit eine Allnet-Flatrate auf Prepaid-Basis direkt vo Mobilfunknetzbetreiber.
Darüber hinaus hat Vodafone bei allen drei neuen CallYa Tarifen die enthaltene Leistung für den mobilen Internetzugang erweitert. Gegenüber den alten CallYa-Tarifen erhöht Vodafone das Highspeed-Inklusivvolumen von 200 MB auf 250 MB. Gleichzeitig verdoppelt der Kommunikationsanbieter die maximal nutzbare Übertragungsgeschwindigkeit auf 14,4 MBit/s. Alternativ können CallYa-Kunden bestehende Internetoptionen mit zusätzlichem Datenvolumen ab 5 Euro hinzu buchen.
Das neue Portfolio löst die alten Prepaid-Tarife CallYa Smartphone Fun 10, Fun 15 und Fun 25 ab. Bestandskunden können über die Smartphone-App »Mein CallYa«, die Vodafone-Shops oder die CallYa-Hotline in die neuen Tarife wechseln, so der Anbieter.