Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Telekom: Tonschwankungen bei Entertain mit Software-Update beheben
Technische Umstellung der Plattform und Hinweise zum manuellen Update
Die Deutsche Telekom stellt die Technik bei seinem IPTV-Angebot Entertain um. Aus diesem Grund kann es in den nächsten Tagen zu zu Tonschwankungen bzw. Lautstärkeunterschieden beim Umschalten bei den Entertain und Entertain Comfort Sat Kunden kommen. Ein Firmware-Update für die Media Receiver soll dieses Problem beheben.
Entertain Receiver MR303 (Foto: tarif4you.de)
Eine Umstellung der technischen Infrastruktur kann zu Problemen bei Entertain führen, erklärte die Deutsche Telekom. »Für alle Entertain und Entertain Comfort Sat Kunden kann es deshalb voraussichtlich ab dem 30. Juni 2015 bis zum 10. Juli 2015 zu Tonschwankungen bzw. Lautstärkeunterschieden beim Umschalten kommen«, schreibt das Unternehmen im eigenen Hilfe-Forum. In diesem Zeitraum sollen alle Media Receivern (IPTV und Sat) ein Update erhalten, mit dem die Tonschwankungen wieder behoben werden.
Wer auf das Update nicht warten will und bereits von den Problemen betroffen ist, kann die neue Firmware auch manuell einspielen. Dazu müssen die Nutzer den Media Receiver auf der Rückseite über den Netzschalter aus und nach ca. 10 Sekunden wieder einschalten. Sobald »Initialisieren« oder »Starten« im Display erscheint, müssen sie den Media Receiver erneut ausschalten. Insgesamt soll der Reveiver so viermal aus- und wieder eingeschaltet werden, bis im Display der Text »Server suchen« und »Herunterladen« erscheint, schreibt die Telekom. In einem kurzen Video, welches die Telekom im selben Beitrag veröffentlicht hat, wird das Vorgehen zusätzlich erklärt.
Nachtrag vom 30.06.2015
Inzwischen zeigt der Media Receiver eine Meldung, dass ein Software-Update »schnellstmöglich« zur Verfügung gestellt wird, welches die eventuell auftretenden Tonschwankungen automatisch beheben soll.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.