Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
M-net führt IP-TV für Glasfaser-Anschlüsse ein
Mit TVplus Fernsehen im WLAN auf bis zu drei Endgeräten möglich
Der regionale Telekommunikationsanbieter M-net bietet ab sofort auch IP-TV an. Über ihren regulären Internetanschluss können M-net Kunden über 100 Sender empfangen und gleichzeitig bis zu drei unterschiedliche Programme auf mehreren Geräten wiedergeben, erklärt der Anbieter. Es gibt allerdings einige Hacken, was die Verfügbarkeit des Angebotes angeht. Wir haben das TVplus genanntes Angebot von M-net genauer angeschaut.
Das neue Angebot M-net TVplus kann als Upgrade zum Telefon- und Internetanschluss hinzu gebucht werden. Das Paket kostet 9,90 Euro pro Monat und beinhaltet über 100 Sender - davon 40 vorwiegend öffentlich-rechtliche Sender in HD-Qualität. Private HD-Sender und internationale Senderpakete können hinzu gebucht werden. So kostet das HD-Paket für 17 private TV-Sender 4,90 Euro im Monat.
M-net TVplus bietet mit seinem elektronischen Programm-Manager einen Überblick über alle Sendungen der kommenden zwei Wochen. Laufende Sendungen lassen sich pausieren und später wieder fortsetzen (zeitversetztes Fernsehen). Zusätzlich ersetzt die Aufnahmefunktion den klassischen Videorekorder. Über den Programm-Manager lassen sich Lieblingssendungen bequem zur Aufnahme markieren - und das sogar per App von unterwegs aus. Die M-net TVplus App zur Wiedergabe von Live-Fernsehen und Programmierung von Aufzeichnungen gibt es für iOS und Android und steht zum kostenlosen Download in den jeweiligen App Stores bereit.

Technisches Kernstück von M-net TVplus ist die TVplus-Box, die per Kabel oder alternativ per WLAN mit dem M-net Router (FRITZ!Box) verbunden wird. Die Installation erfolgt bei der ersten Inbetriebnahme vollautomatisch. Die Box kann per HDMI an Fernsehgeräte angeschlossen werden. Eine TVplus-Box ist im Grundpreis inklusive; wer eine zweite Box braucht, um sie an ein zweites TV-Gerät anzuschließen, kann eine zusätzliche TVplus-Box für 4,90 Euro/Monat mieten.
Mit der TVplus-box wird auch ein USB-Stick (32 GB) mitgeliefert, auf dem die Sendungen aufgenommen werden können. Kunden können diesen auch selbst austauschen und so die Speicherkapazität erweitern, erklärt M-Net. Zusätzlich ermöglicht die Box den direkten Zugriff auf die Online-Videotheken maxdome und viewster, die Mediatheken von ARD oder ZDF und weitere Applikationen.
Verfügbarkeit
M-net TVplus steht zunächst in ausgewählten Glasfasergebieten von M-net zur Verfügung. »In Kürze« soll das Angebot auch in allen Regionen angeboten werden, in denen M-net bereits ihr Glasfasernetz ausgebaut hat. Eine weitere Voraussetzung für die Nutzung des neuen TV-Angebotes ist ein Glasfaser-Internetanschluss mit einer Mindestbandbreite von 50 MBit/s, also ein Surf&Fon-Vertrag mit 50 MBit/s oder mehr. Diese Verträge sind für 19,90 Euro/Monat in den ersten sechs Monaten und ab 34,90 Euro/Monat danach zu haben.
Zum Vergleich: Ein Telekom Entertain TV-Paket ist ab MagentaZuhause S mit bis zu 16 MBit/s kombinierbar. Hier ist das Betrachten von TV-Sendungen und eigenen Aufnahmen unterwegs auf Smartphones und Tablets nur mit der Entertain-to-go Option für 6,95 Euro/Monat möglich.
Bilder: M-net
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.