Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 909.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Lebara Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen bei Online-Buchung
- Bundesnetzagentur: Deutlich mehr Schlichtungsanträge für die Schlichtungsstelle Telekommunikation
- Samsung Galaxy S23 S23+ und S23 Ultra vorgestellt
- congstar: Allnet Flat L mit 24 GB und LTE 50 für 27 Euro
- Bundesnetzagentur sanktioniert über 15 Millionen unerlaubte Produkte
- Telekom bietet 5G-Hybridlösung für das Festnetz an
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 10,99 Euro pro Monat
- M-net erschließt Landauer Randgebiete mit Glasfaser
- Vodafone verbessert das Mobilfunknetz an den Münchener U-Bahnhöfen
Asus ZenPad: Neue Modelle mit 8,0- und 10,1-Zoll-Displays
Neue Tablets der Einsteiger-Klasse mit Android 6.0 und ZenUI
Asus hat drei neue ZenPad Tablets vorgestellt. Die neuen Modelle ZenPad 8.0 (Z380M), ZenPad 10 (Z300M) und ZenPad 10 (Z300CNL) kommen mit Android 6.0 und optimiertem ASUS ZenUI Bedieninterface sowie einer langen Akkulaufzeit. Im Zusammenhang mit Quad-Core Prozessoren und 2 GB Arbeitsspeicher spricht Asus von starker Multimedia-Performance und geschmeidigem Multitasking. Den technischen Daten nach sind die neuen Geräte eher im Einsteiger-Bereich zu sehen.
Asus ZenPad 8.0 Z380M
Das neue Asus ZenPad 8.0 (Z380M) hat ein 8-Zoll großes VisualMaster Display, welches 1.280 x 800 Pixeln Auflösung bietet. Im Inneren des Tablets arbeitet ein Mediatek MT8163 Quad-Core Prozessor (64-bit), welches von 2 GB großen Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die 16 GB internen Speichers lassen sich mit microSD speicherkarten um bis zu 128 GB erweitern. Hinzu kommt der Webstorage: Asus bietet 16GB für 1 Jahr bzw. 5GB Lifetime plus 100GB Google Drive für 2 Jahre an. Für die Datenverbindung steht nur WLAN (802.11 b/g/n) zur Verfügung. Der 4.000 mAh Akku soll ca. 10 Stunden Laufzeit ermöglichen.
Interessant ist die Rückseite des neuen Tabelts. Diese lässt sich einfach abnehmen und durch separat erhältliche Funktionscover austauschen. Das optionale Asus Audio Cover erweitert die Audio-Qualität zusätzlich um 5.1-Kanal Surround-Sound. Zusammen mit den Front-Lautsprechern sollen Nutzer laut Hersteller »kinoreifen Sound« unterwegs genießen können. Aleternativ lässt sich auf der Rückseite des Tabelts das Power Case anschleißen. Dieser liefert dank integriertem Akku bis zu 6 Stunden Zusatz-Laufzeit - oder anders gesagt: Es ermöglicht eine kombinierte Akkulaufzeit (ZenPad + Power Case) von bis zu 15 Stunden.
Asus ZenPad 10 Z300M und Z300CNL
Die beiden neuen 10-Zoll Tabelts von Asus sind sich sehr ähnlich, so dass es praktisch ein ZenPad in unterschiedlichen Varianten ist. Die neuen Asus ZenPads 10 kommen mit einem 10,1-Zoll großen VisualMaster Display, welches allerdings wieder in allen Varianten nur mit 16:10 WXGA (1.280 x 800 Pixeln) auflöst. Dazu gibt es beim Z300M ein MediaTek 8163 Quad Core Prozessor (64-bit) sowie sowie 2 GB Arbeitsspeicher und microSD-Kartenslot. Das Nur-WLAN-Tablet (802.11 a/b/g/n) wird wahlweise mit 16 GB oder 32 GB internen Speicher angeboten. Das ZenPad 10 Z300CNL ist ein LTE-Tablet, welches von einem Intel Atom Prozessor angetrieben wird (Z3560 Quad-Core 64-Bit mit 2MB Cache und bis zu 1,83 GHz). Diese ZenPad-Variante ist nur mit 32 GB internen Speichers erhältlich.
Auch bei den 10-Zoll Tablets verspricht Asus einen guten Sound - dank Front-Lautsprechern und DTS-HD Premium Sound. Weiterhin kommt auch hier Android 6.0 und optimiertem ASUS ZenUI Bedieninterface zum Einsatz. Bei der Akku-Laufzeit verspricht der Hersteller auch hier bis zu 9 Stunden.
Verügbarkeit und Preise
Die neuen ASUS ZenPads sind ab sofort erhältlich, unter anderem im Asus-eigenen Online-Shop. Beim Asus ZenPad 8.0 liegt die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) bei 159,00 Euro. Das Asus ZenPad 10.0 (16 GB) kostet 199,00 Euro und für die 32GB-Version werden 219,00 Euro (jeweils UVP) verlangt. Die LTE-Variante des Tablets - das ZenPad Z300CNL - kostet 249,00 Euro.