Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Asus ZenFone AR: Erstes Smartphone mit Tango und Daydream vorgestellt
Drei-Kamera-System für Augmented Reality hochauflösendes Display
Auf der CES 2017 in Las Vegas hat Asus das neue ZenFone AR Smartphone präsentiert. Das ZenFone AR ist das weltweit erste Smartphone, das sowohl Tango als auch Daydream von Google unterstützt. Zudem ist es ein erstes Smartphone mit 8 GB RAM.
Das Asus Zenfone AR ist ein 5,7-Zoll Smartphone mit Android 7, welches in Zusammenarbeit mit Google speziell für AR (Augmented Reality) und VR (Virtual Reality) entwickelt wurde. Dabei unterstützt das Gerät sowohl das das Projekt Tango als auch die Daydream-Plattform von Google. Bei Tango handelt es sich um eine Reihe von Sensoren und einer Bildverarbeitungs-Software von Google, die Augmented Reality (AR) für Smartphones ermöglicht. Daydream ist eine Google Plattform für mobile Virtual Reality (VR) und unterstützt Daydream VR-Anwendungen.
Für AR-Anwendungen ist ein TriCam genanntes System zuständig: Drei Kameras auf der Rückseite - eine 23-MP-Hauptkamera, eine Motion Tracking Kamera und eine Kamera für Tiefeninformationen erfassen die Umgebung und fügen so die virtuellen Gegenstände in das Bild ein. Für die Darstellung ist ein 5,7-Zoll großes super AMOLED Display mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) zuständig. Das Display ist damit auch gut für VR-Inhalte geeignet.
Trotz seines großen Displays bleibt das Asus ZenFone AR recht kompakt, was vor allem auf schmale Kanten und damit ein hoher Screen-to-Body-Ratio zurückzuführen ist. Im Inneren des bis zu 8,95mm schmalen Gehäuse arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 821, dem 8 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Der interne Speicher ist mit bis zu 256 GB ebenfalls groß und kann bei Bedarf um bis zu 2 TB erweitert werden. Als Betriebssystem kommt natürlich das aktuelle Android 7 zum Einsatz. Hier sind die technischen DAten des neuen Smartphones:
- Display: 5,7 Zoll, WQHD (2.560 x 1.440 Pixeln), Super AMOLED, Gorilla Glass 4
- Prozessor: 64-bit Qualcomm Snapdragon 821 Quad-Core, 2,35 GHz, Adreno 530 GPU
- Arbeitsspeicher: 6 GB oder 8 GB RAM
- Interner Speicher: 32/64/128/256 GB UFS 2.0, microSD-Karte (bis 2 TB)
- Betriebssystem: Android 7.0 mit ASUS ZenUI 3.0
- Hauptkamera: 23 MP, f/2.0-Blende, Dual-LED-Blitz, TriTech-Autofokus (PDAF + Laser AF + AF), Optischer Bildstabilisator (OIS)
- Frontkamera: 8 MP, 85°-Weitwinkel mit f/2.0-Blende und Dual-LED-Blitz
- Mobilfunk: 3G/UMTS mit HSPA+ (bis 42,2 MBit/s), 4G/LTE (Cat.13, bis 600 MBit/s)
- Dual-SIM: 2x Nano-SIM-Karte, beide LTE-fähig
- 802.11 a/b/g/n/ac, 5 GHz 2x2 MIMO Support, Bluetooth 4.2 +A2DP +EDR, Wi-Fi direct
- GPS/A-GPS/GLONASS/BDS, NFC
- Fingerabdrucksensor
- USB Typ-C-Anschluss (2.0)
- Akku: 3.300 mAh (nicht austauschbar), Quick Charge 3.0
- Größe: 158,67 x 77,7 x 4,6 ~ 8,95 mm
- Gewicht: 170 Gramm