Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Nokia 8: Neues Flaggschiff Smartphone vorgestellt
Dual-Kamera mit Zeiss-Optik und Dual Sight-Technik
Unter der Marke Nokia hat der finnische Hersteller HMD Global bereits einige Smartphone präsentiert. Nun geht es mit einem Oberklasse-Smartphone weiter - das Nokia 8 ist jetzt offiziell. Das neue Flaggschiff soll vor allem durch seine Kamera-Funktionen und das hochwertige Gehäuse punkten. Doch auch die restliche Ausstattung kann sich sehen lassen.
Eine Besonderheit des Nokia 8 Smartphones sind die Kamera-Funktionen. Mit dem »Dual-Sight-Modus« können die Nutzer die Front- und Rückkameras gleichzeitig verwenden. Damit können neben Fotos auch Videos mit den beiden Kameras an der Vorder- und Rückseite gleichzeitig aufgezeichnet oder gestreamt werden. HMD nennt dies »Bothie-Modus«. Die Videos werden dabei automatisch nebeneinander montiert.
Bei der Kamera hat Nokia bzw. HMD mit dem Optik-Spezialisten Zeiss zusammen gearbeitet. Auf der Rückseite bietet das neue Nokia 8 eine 13-MP Dual-Kamera mit Farb- und Monochrom-Sensoren. Auf der Vorderseite sitzt eine 13-MP-Weitwinkel-Frontkamera mit Phasenerkennung und Autofokus. Alle Kameras sind mit ZEISS-Optik ausgestattet. Videos können in 4K Qualität aufgenommen werden.
Auch beim Thema Sound soll das neue Nokia 8 punkten. HDM Global hat OZO 360° Raumklang Technik in das neue Smartphone verbaut. Mit drei Mikrofonen und dem Audio-Fokus-Modus können die Nutzer bei eigenen Videos die Töne hervorheben und die Umgebungs- bzw. Hintergrundgeräusche reduzieren.
Auch die übrige Technik des Nokia 8 ist zeitgemäß für ein High-End-Gerät. Das Smartphone hat ein 5,3-Zoll großes Display mit QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel), welches durch abgerundetes Gorilla Glas 5 geschützt ist. Das Gehäuse ist aus einem Aluminumblock gefertigt und ist Spritzwasser-geschützt (IP54). Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 835 Prozessor mit 4 GB RAM. Die 64 GB internen Speichers können mit microSD Speicherkarten erweitert werden.
Als Software setzt das Nokia 8 auf Android Nougat 7.1.1 inkl. Google Assistant. Der Hersteller verspricht auch regelmäßige Updates des Betriebssystems.
Das Nokia 8 Smartphone kann bereits vorbestellt werden und kommt im September in den Handel. Der Preis liegt bei 579 Euro. Hierzulande ist das Smartphone zunächst in den Farben Silber (Steel) und Mattblau erhältlich; später sollen die Farbvarianten Kupfer und Hochglanzblau folgen.
Nokia 8 in Blau, Kupfer und Silber (Bild: HMD)
Technische Daten des Nokia 8
- Display: 5,3-Zoll IPS QHD (2.560 x 1.440 Pixel), Corning Gorilla Glass 5
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 835, Octa-Core (4x 2,5 GHz + 4x 1,8 GHz Kryo)
- Speicher: 4 GB LPPDDR4X RAM, 64 GB UFS2.1, microSD-Slot (bis 256 GB)
- Betriebssystem: Android 7.1.1 Nougat
- Hauptkamera: 13 MP (Farbe + OIS) + 13 MP (Mono), 1,12 µm, f/2,0, 76,9°, PDAF, IR-Bereichssuche, Zweiton-Blitz
- Frontkamera: 13 MP PDAF, 1,12 µm, f/2,0, 78,4°, Display-Blitz
- Audio: OZO 360°, 3 Mikrofone
- Mobilfunk: LTE Cat. 9, (450 MBit/s Download, 50 MBit/s Upload)
- SIM-Karte: Dual-SIM, 1x Nano-SIM + 1x Nano-SIM oder 1x microSD-Steckplatz
- WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (MIMO), Bluetooth 5.0, GPS/AGPS+GLONASS+BDS, NFC
- Anschlüsse: USB Typ C, USB 3.1, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
- Akku: 3.090 mAh (fest eingebaut), mit Qualcomm Quick Charge 3.0
- Größe: 151,5 x 73,7 x 7,9 mm
- Farben: Polished Blue, Tempered Blue, Steel, Polished Copper