Newsticker
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
Klapphandy Gigaset GL7 vorgestellt
4G, WhatsApp- und Facebook-Apps im Klappformat
Gigaset hat ein neues Klapphandy vorgestellt. Das Gigaset GL7 kombiniert unter anderem 4G Mobilfunk sowie WhatsApp- und Facebook-Apps in einem klappbaren Mobiltelefon. Wir fassen das neue Gerät für Sie zusammen.
Das neue Gigaset GL7 Klapphandy hat zwei Bildschirme: Das Außendisplay zeigt die wichtigsten Informationen, wie beispielsweise eingehende Anrufe, SMS, Akku-Ladestand und Uhrzeit an. Aufgeklappt bietet das Gerät ein 2,8-Zoll großes Display und große Tasten. Außerdem gibt es eine SOS-Notfalltaste auf der Rückseite des Geräts. Dank der Bauart ist das Hauptdisplay geschützt und ein versehentliches Betätigen der Tasten ist nicht möglich. Dafür können Anrufe einfach durch das Aufklappen des Handys angenommen werden.
Das GL7 ist mit 117 x 58 x 24 mm kompakt und wiegt 126 Gramm. Das Gehäuse ist aus widerstandsfähigen Polycarbonat. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Akku mit bis zu 300 Stunden Standby und 9 Stunden Sprechzeit, USB-Schnittstelle, Bluetooth 4.2, 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer, FM Radio und eine 2 MP Kamera für Schnappschüsse. Zum Speichern von Bildern und bis zu 2.000 Telefonbucheinträgen stehen 4 GB internen Telefonspeicher zur Verfügung. Diese lassen sich mittels Micro-SDHC-Speicherkarte um bis zu 128 GB erweitern. Neben dem Slot für die Speicherkarte bietet das Klapphandy auch zwei Nano-SIM-Slots (Dual-SIM).
Neben den normalen Handyfunktionen verfügt das GL7 über 4G Mobilfunk, WLAN samt WLAN-Hotspot und ein GPS-Modul. Dank eigenem Browser ist es voll internetfähig. Als Betriebssystem kommt das speziell für Tastenhandys zugeschnittene Betriebssystem KaiOS samt eigenem AppStore. Dieses bietet auch Zugriff auf Social-Apps wie Facebook, WhatsApp, YouTube oder Google Maps. Mit einem Druck auf die WhatsApp-Taste lässt sich zudem der Messenger direkt öffnen. Das GL7 hat zudem einen integrierten Musik- und Videoplayer. Auch einfache Spiele laufen auf dem Gerät.
Ebenfalls bietet das GL7 eine eigene SOS-Notfalltaste hat. Wird diese gedrückt, werden der Reihe nach bis zu fünf vordefinierte Kontakte aus dem Adressbuch angerufen. Dies geschieht so lange, bis eine Verbindung zu einem Kontakt herstellt werden kann – ansonsten beginnt das Gerät wieder bei der ersten Nummer.
Das Gigaset GL7 kommt inklusive Netzteil, Ladeschale, Akku, Kopfhörer und Kurzanleitung. Es ist in der Farbe Titan-Grau im stationären und Online-Handel sowie im Gigaset Onlineshop zum Preis von 109,00 Euro (UVP) erhältlich.