Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
Drillisch AG gibt Übernahme von Victorvox bekannt
Unternehmen betreuen zusammen rund 1,4 Mio. Kunden
28. Juli 2003
Die Drillisch AG gab am Montag die grundsätzliche Übereinkunft mit den Altgesellschaftern zur mehrheitlichen Übernahme des Krefelder Mobilfunk Service Providers Victorvox AG bekannt. Damit hält die Drillisch AG einen Anteil von 71,9% an der Victorvox AG.
Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der erfolgreichen Due Diligence. Des weiteren besteht ein Vorkaufsrecht von zwei der verbleibenden Victorvox-Aktionäre. Das Management der Drillisch AG hofft, dass sich die verbleibenden Aktionäre den Verkäufern anschließen.
Der Krefelder Mobilfunk Provider wurde 1985 als autoradioland gegründet. Seit 1995 ist das Unternehmen unter dem Firmennamen Victorvox aktiv. 2002 erzielte der Konzern mit 293 Mitarbeitern einen Umsatz von 297 Millionen Euro, bei insgesamt 829.000 Mobilfunkkunden.
«Nach der Akquisition wird die Drillisch AG mit rund 1,4 Millionen Mobilfunkkunden unter den deutschen Service Providern einen Marktanteil von ca. 9% erreichen. Damit rücken wir sehr nah an die Nummer 3 des Service Provider-Marktes in Deutschland heran», so Marc Brucherseifer, Vorstandsprecher der Drillisch AG. Beide Unternehmen erzielten in 2002 zusammen einen Umsatz von ca. 440 Millionen Euro.
Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der erfolgreichen Due Diligence. Des weiteren besteht ein Vorkaufsrecht von zwei der verbleibenden Victorvox-Aktionäre. Das Management der Drillisch AG hofft, dass sich die verbleibenden Aktionäre den Verkäufern anschließen.
Der Krefelder Mobilfunk Provider wurde 1985 als autoradioland gegründet. Seit 1995 ist das Unternehmen unter dem Firmennamen Victorvox aktiv. 2002 erzielte der Konzern mit 293 Mitarbeitern einen Umsatz von 297 Millionen Euro, bei insgesamt 829.000 Mobilfunkkunden.
«Nach der Akquisition wird die Drillisch AG mit rund 1,4 Millionen Mobilfunkkunden unter den deutschen Service Providern einen Marktanteil von ca. 9% erreichen. Damit rücken wir sehr nah an die Nummer 3 des Service Provider-Marktes in Deutschland heran», so Marc Brucherseifer, Vorstandsprecher der Drillisch AG. Beide Unternehmen erzielten in 2002 zusammen einen Umsatz von ca. 440 Millionen Euro.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10447.html