Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
Tropolys: DSL-Flatrate und kostenloses Telefonieren
Zwei neue regional verfügbare Pauschalangebote
26. März 2004
Die nordrhein-westfälischen Unternehmen des TROPOLYS Verbundes - citykom in Münster, cne in Essen, meocom in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr sowie telebel in Wuppertal und telelev in Leverkusen - bieten ab April zwei neue Produkte an: gigafon ISDN und gigafon DSL.
gigafon DSL bietet für 59 Euro monatlich einen ADSL-Zugang mit einer Bandbreite von bis zu 1,5 MBits/s, einen ISDN-Anschluss, eine ADSL-Flatrate und das kostenlose Telefonierenim deutschen Festnetz in der Zeit von 20 bis 6 Uhr und am gesamten Wochenende und an Feiertagen.
gigafon ISDN bietet für monatliche 44 Euro einen ISDN-Anschluss, eine ISDN-Flatrate und ebenfalls das kostenlose Telefonieren im deutschen Festnetz innerhalb der Zeit von 20 bis 6 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen.
Die Gesprächspreise liegen in der Hauptzeit (Montag bis Freitag 6 bis 20 Uhr) bei 1,16 Cent pro Minute bei Anrufen ins jeweilige Tropolys-Netz. Ortsgespräche zu Anschlüssen anderer Anbieter kosten 2,9 Cent pro Minute. Für Ferngespräche werden 4,2 Cent/Minute berechnet, für Anrufe zu Mobilfunkanschlüssen - 23,2 Cent. Abgerechnet wird im Minutentakt. Für beide neuen Angebote ist zudem standardmäßig eine Online-Rechnung ab Juni vorgesehen.
Bei einer Anmeldung bis zum 30. April entfällt der Anschlusspreis für die gigafon-Produkte. Danach liegt er bei einmalig 49 Euro. Die Vertragslaufzeit beträgt lange 24 Monate.
Zum Vergleich: Bei der Deutschen Telekom / T-Com beokmmt man ein ISDN-Anschluss ab 23,60 Euro/Monat. Dazu kommen noch DSL-Gebühren ab 16,99 Euro und eine T-DSL-Flatrate. Für kostenlose Gepsräche am Wochenende müssen noch extra 9,35 Euro für die xxl-Option bezahlt werden. Dafür ist bei T-Com Call-by-Call möglich, was bei Anbietern der aus dem Tropolys-Verbund nicht der Fall ist.
gigafon DSL bietet für 59 Euro monatlich einen ADSL-Zugang mit einer Bandbreite von bis zu 1,5 MBits/s, einen ISDN-Anschluss, eine ADSL-Flatrate und das kostenlose Telefonierenim deutschen Festnetz in der Zeit von 20 bis 6 Uhr und am gesamten Wochenende und an Feiertagen.
gigafon ISDN bietet für monatliche 44 Euro einen ISDN-Anschluss, eine ISDN-Flatrate und ebenfalls das kostenlose Telefonieren im deutschen Festnetz innerhalb der Zeit von 20 bis 6 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen.
Die Gesprächspreise liegen in der Hauptzeit (Montag bis Freitag 6 bis 20 Uhr) bei 1,16 Cent pro Minute bei Anrufen ins jeweilige Tropolys-Netz. Ortsgespräche zu Anschlüssen anderer Anbieter kosten 2,9 Cent pro Minute. Für Ferngespräche werden 4,2 Cent/Minute berechnet, für Anrufe zu Mobilfunkanschlüssen - 23,2 Cent. Abgerechnet wird im Minutentakt. Für beide neuen Angebote ist zudem standardmäßig eine Online-Rechnung ab Juni vorgesehen.
Bei einer Anmeldung bis zum 30. April entfällt der Anschlusspreis für die gigafon-Produkte. Danach liegt er bei einmalig 49 Euro. Die Vertragslaufzeit beträgt lange 24 Monate.
Zum Vergleich: Bei der Deutschen Telekom / T-Com beokmmt man ein ISDN-Anschluss ab 23,60 Euro/Monat. Dazu kommen noch DSL-Gebühren ab 16,99 Euro und eine T-DSL-Flatrate. Für kostenlose Gepsräche am Wochenende müssen noch extra 9,35 Euro für die xxl-Option bezahlt werden. Dafür ist bei T-Com Call-by-Call möglich, was bei Anbietern der aus dem Tropolys-Verbund nicht der Fall ist.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11251.html