Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Telefonate in die Türkei und nach Syrien kostenfrei
Kostenlos telefonieren in die von Erdbeben betroffenen Länder
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Zehntausende Tote und Verletzte gefordert. Damit Familienmitglieder, Verwandte und Freunde in diesen schweren Stunden in Kontakt bleiben können, ermöglichen mehrere Telefonanbieter in Deutschland derzeit kostenlose Kommunikation in und aus der Türkei beziehungsweise in und aus Syrien. Wir fassen den aktuellen Stand für Sie zusammen.
Telefonate in und aus der Türkei bzw. in und aus Syrien kostenfrei
Die Telekom ermöglicht kostenlose Kommunikation in und aus der Türkei beziehungsweise in und aus Syrien. Das Unternehmen schaltet allen Kunden von Telekom und congstar rückwirkend ab dem 06.02.2023 (00:00 Uhr) bis zum 24.02.2023 (24:00 Uhr) (verlängert am 15.02.2023) Telefonate und SMS aus Deutschland in die Türkei und nach Syrien über das Mobilfunk- und Festnetz der Telekom kostenfrei. Weiterhin ermöglicht der Konzern Telekom- und congstar-Kunden in der Türkei und in Syrien bis zum 15.02.2023 ein kostenloses Roaming für Daten, SMS und Sprachdienste. Prepaid Kunden werden entsprechende bereits verbrauchte Guthaben nachträglich gutgeschrieben, so das Unternehmen weiter. Zudem spendet der Konzern eine Million Euro an die »Aktion Deutschland hilft«.
Auch bei Vodafone sind bis zum 24. Februar 2023 (verlängert am 15.02.2023) Telefonate und SMS aus Deutschland in die Türkei und nach Syrien kostenfrei. Zudem ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden mit einer deutschen SIM-Karte in der Türkei kostenloses Roaming. Damit telefonieren, SMSen und surfen sie kostenfrei. Weiterhin will sogenannte Instant-Networks mit Hilfe von freiwilligen Technik-Experten aus Deutschland in der betroffenen Region aufbauen. Diese sollen als Notfall-Netze Basis-Mobilfunk für Betroffene genauso wie für Retter und Helfer vor Ort liefern.
O2 Telefónica schaltet vom 9. Februar bis zum 24. Februar 2023 (verlängert am 15.02.2023) alle Anrufe im Mobilfunk und Festnetz sowie SMS aus Deutschland in die Türkei und nach Syrien kostenfrei. Das gilt für die Eigenmarken O2, O2 Business, Blau, Ay Yildiz und Ortel Mobile sowie für Partnermarken. Zu den letzteren gehören Aldi Talk, Einfach Prepaid, Fonic, Fonic mobile, MSD Prepaid, NettoKOM, Netzclub, Nova mobil, Tchibo Mobil, Türkei SIM, WhatsApp SIM. Zusätzlich ermöglicht der Mobilfunkanbieter im genannten Zeitraum kostenloses Roaming in der Türkei. Prepaid-Kunden erhalten für Roaming eine nachträgliche Gutschrift.
Die Tele Columbus Gruppe reagiert auf die aktuelle Situation in den betroffenen Erdbebengebieten. Alle Privat- und Geschäftskunden können für die nächsten 3 Monate kostenfrei von ihren PŸUR Anschlüssen und PŸUR Business Anschlüssen aus in die Türkei und nach Syrien telefonieren. Die Aktion wird zunächst befristet und gegebenenfalls verlängert, erklärt das Unternehmen in ihrer Mitteilung.
Auch EWE macht Anrufe in die Türkei und nach Syrien kostenlos. Kunden des Anbieters aus Oldenburg telefonieren im Februar kostenlos in die Türkei und nach Syrien. Auch für ankommende Gespräche und in der Türkei oder Syrien genutzte Datenverbindungen sind keine Gebühren fällig. Die Kostenbefreiung gilt rückwirkend ab dem 1. Februar für Standardgespräche und bis zum Ende des Monats. Sonderrufnummern und kostenpflichtige Telefondienste (Premium- und Servicenummern) sind davon ausgenommen.
Quellen: Mitteilungen der Telekommunikationsunternehmen