Newsticker
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
Bahn warnt vor einer unseriösen Fahrplan-Auskunft
Teure Nummer gewählt und an die Auskunft der Bahn verwiesen
23. Juli 2004
Die Deutsche Bahn warnt erneut vor einer unseriösen Firma, die versucht, Bahnkunden zu schröpfen. Unter dem Stichwort «Bahnhof» und dem Namen der jeweiligen Stadt hat sich die Firma in Telefonbüchern und bei der Telefonauskunft im Internet als «Bahnhof Allgemeine Infostelle rund um den Bahnhof in Ihrer Stadt T. Schulz e.K.» bzw. «Bahnhof Auskunft Zentrale» eintragen lassen. Angegeben wird eine ganz normale örtliche Rufnummer. Wer sich dort meldet, wird zunächst auf die Rufnummer 11875 verwiesen, von wo aus ein «Sachbearbeiter der Auskunftszentrale» dann zur gewünschten Stelle angeblich weiterverbindet.
Tatsächlich erfolgt für die eigentlichen Bahnhofs- oder Reiseauskünfte in der Regel ein Verweis auf Rufnummern der Deutschen Bahn. Mit diesem Verfahren verdient der unseriöse Anbieter viel Geld, denn der Anrufer zahlt für das Gespräch pro Minute rund 2,20 Euro.
Die Bahn steht jedoch in keiner geschäftlichen Beziehung mit der genannten Firma, so das Unternehmen. Daher empfiehlt Die Bahn ihren Kunden, Reiseinformationen ausschließlich auf direktem Weg einzuholen. So bietet Die Bahn Fahrplanauskünfte per Sprachdialogsystem unter der Rufnummer 0800 - 1507090 (aus dem Festnetz kostenlos) an. Für persönliche Beratung sowie telefonischen Kauf von Fahrkarten ist der ReiseService der Bahn über die Rufnummer 11861 rund um die Uhr erreichbar. Diese Nummer kostet 25 Cent für die ersten 15 Sekunden und dann 36 Cent pro angefangene 15 Sekunden, also 1,44 Euro/Minute.
Tatsächlich erfolgt für die eigentlichen Bahnhofs- oder Reiseauskünfte in der Regel ein Verweis auf Rufnummern der Deutschen Bahn. Mit diesem Verfahren verdient der unseriöse Anbieter viel Geld, denn der Anrufer zahlt für das Gespräch pro Minute rund 2,20 Euro.
Die Bahn steht jedoch in keiner geschäftlichen Beziehung mit der genannten Firma, so das Unternehmen. Daher empfiehlt Die Bahn ihren Kunden, Reiseinformationen ausschließlich auf direktem Weg einzuholen. So bietet Die Bahn Fahrplanauskünfte per Sprachdialogsystem unter der Rufnummer 0800 - 1507090 (aus dem Festnetz kostenlos) an. Für persönliche Beratung sowie telefonischen Kauf von Fahrkarten ist der ReiseService der Bahn über die Rufnummer 11861 rund um die Uhr erreichbar. Diese Nummer kostet 25 Cent für die ersten 15 Sekunden und dann 36 Cent pro angefangene 15 Sekunden, also 1,44 Euro/Minute.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11611.html