Newsticker
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
simyo: E-Plus startet neue Mobilfunk-Billigmarke
19 Cent in alle deutsche Netze, 14 Cent für SMS
30. Mai 2005
E-Plus startet ab sofort unter der Marke simyo ein neues Mobilfunk-Discounter-Angebot. Die neue Marke bietet ab dem 30. Mai Mobilfunkkarten zu besonders günstigen Konditionen übers Internet an. Damit werden Kunden angesprochen, die viel Wert auf einfachen und preiswerten Mobilfunk legen und die regelmäßig das Internet nutzen.
Bei simyo gibt es nur einen Tarif, der sich neben günstigen Preisen durch Transparenz und Einfachheit auszeichnet: Der Kunde muss sich nur zwei Preise merken: den Minutenpreis von 19 Cent rund um die Uhr für alle Anrufe innerhalb Deutschlands sowie 14 Cent für den SMS-Versand. Abrechnung der Gespräche erfolgt im 60/1-Takt. Eine MMS kostet 39 Cent. Anrufe zur eigenen Mailbox sind kostenlos.
Der simyo Tarif wird ohne Grundgebühr, ohne Mindestumsatz und ohne Vertragsbindung angeboten. Im Gegenzug verzichtet der Kunde auf alle Services, die die Preise steigen lassen würden - subventionierte Handys, eine kostenlose Hotline rund um die Uhr oder Beratung im Geschäft. Abgewickelt wird alles - von der Bestellung bis zum Kundenservice - online auf www.simyo.de.
Im sogenannten Starter-Paket für 19,95 Euro sind 10 Euro Guthaben bereits enthalten. Dieses Startguthaben ist für sechs Monate gültig. Aufladen der Prepaid-Karte ist mit 10 bis maximal 200 Euro möglich. Nach einer Online-Bestellung wird die SIM-Karte per Post geliefert.
Bei simyo gibt es nur einen Tarif, der sich neben günstigen Preisen durch Transparenz und Einfachheit auszeichnet: Der Kunde muss sich nur zwei Preise merken: den Minutenpreis von 19 Cent rund um die Uhr für alle Anrufe innerhalb Deutschlands sowie 14 Cent für den SMS-Versand. Abrechnung der Gespräche erfolgt im 60/1-Takt. Eine MMS kostet 39 Cent. Anrufe zur eigenen Mailbox sind kostenlos.
Der simyo Tarif wird ohne Grundgebühr, ohne Mindestumsatz und ohne Vertragsbindung angeboten. Im Gegenzug verzichtet der Kunde auf alle Services, die die Preise steigen lassen würden - subventionierte Handys, eine kostenlose Hotline rund um die Uhr oder Beratung im Geschäft. Abgewickelt wird alles - von der Bestellung bis zum Kundenservice - online auf www.simyo.de.
Im sogenannten Starter-Paket für 19,95 Euro sind 10 Euro Guthaben bereits enthalten. Dieses Startguthaben ist für sechs Monate gültig. Aufladen der Prepaid-Karte ist mit 10 bis maximal 200 Euro möglich. Nach einer Online-Bestellung wird die SIM-Karte per Post geliefert.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12580.html