Newsticker
- BILDconnect: Neue Tarife für Smartphone-Nutzer
- Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III vorgestellt
- Gigaset-Smartphones: Schad-Software los werden
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
Vodafone senkt die Preise für WebSessions
24 Stunden mobiles Internet ab 4,95 Euro
Vodafone senkt die Preise für nationale Datennutzung. Bis zum 30.04.2008 können Vodafone-Kunden mit den WebSessions 24 Stunden lang ohne Volumenbegrenzung für 4,95 Euro im deutschen Vodafone-Netz surfen. Bislang hat der Mobilfunknetzbetreiber hier 14,95 Euro verlangt. Ab dem 01.05.2008 soll allerdings wieder ein etwas höherer Preis von 7,95 Euro gelten.
Die kleinste Vodafone-WebSession wird von 15 Minuten wird nun auf 30 Minuten verdoppelt, der Preis von 1,95 Euro bleibt dabei unverändert. Eine Stunde Internet-Surfen im deutschen Vodafone-Netz kostet ab sofort 2,95 Euro. Die bisher angebotene 2 Stunden WebSession für 9,95 Euro soll nicht mehr vermarktet werden.
Die Konditionen für die Nutzung von Websessions im Ausland bleiben unverändert. In 35 Ländern bietet Vodafone »WebSessions International« für 24 Stunden für 14,95 Euro an. Hinzu kommt eine Begrenzung auf 50 MB Datenvolumen, die es im Inland nicht gibt.
Auch T-Mobile bietet mit der DayFlat einen ähnlichen Tarif für einen Tag mobiles Internet-Surfen im Inland an. Für Vertragskunden bleibt der Preis allerdings auch im Mai bei 4,95 Euro, während T-Mobile-Prepaid-Kunden ab 01.05.2008 ebenfalls 7,95 Euro für einen Tag zahlen müssen. Der Vorteil vom Vodafone-Angebot ist allerdings, dass die 24-Stunden-WebSession auch wirklich für 24 Stunden ab dem Nutzungsbeginn gilt, während bei T-Mobile nach Kalendertagen berechnet wird.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.