Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Samsung: Neues Multimedia-Gerät Galaxy S WiFi 3.6
Android-Gerät mit WLAN jedoch ohne Mobilfunk
Samsung erweitert sein angebot an so genannten Multimedia Internet Devices. Das neue Galaxy S WiFi 3.6 ist den bisherigen Geräten Galaxy S WiFi 4.0 und WiFi 5.0 änhlich und kann nur über WLAN an das Internet zugreifen. Das neue Gerät bietet mit 3,65-Zoll (9,27cm) ein etwas kleineres Display, welches über eine Aufläsung von 320 x 480 Pixeln verfügt. Als Betriebssystem dienst Android 2.3, so dass die meisten Android-Apps auf dem neuen mobilen Gerät genutzt werden können.

Da kein Mobilfunkknetz unterstützt wird, ist das Telefonieren mit dem neuen Galaxy S WiFi 3.6 nur über WLAN mit Voice over IP möglich. Neben reiner Sprachtelefonie über VoIP sind dank der Zweitkamera auf der Frontseite auch Videotelefonate möglich. Dafür ist die Anwendung Qik vorinstalliert. Auch andere Applikationen sind natürlich möglich. Weiterhin sollen Nutzer das Galaxy S WiFi 3.6 mit einem Android Tablet koppeln können, soweit dies vom Tablet unterstützt wird. Wird im Tablet eine SIM-Karte für Mobilfunkverbindungen eingesetzt, kann das Samsung Galaxy S WiFi 3.6 so zum virtuellen Smartphone gemacht werden: Das Tablet stellt die Verbindung für das Telefonat her, gesprochen wird über das Samsung Galaxy S WiFi 3.6.
Mit dem Touchscreen des Samsung Galaxy S WiFi 3.6 ist ein Zugriff auf den Webbrowser sowie auf Musik, Filme und Spiele möglich. Das Gerät ist mit einem 1 GHz Prozessor und 8 GB Speicherplatz ausgestattet, welcher mit bis zu 32 GB großen microSD-Speicherkarten erweitert werden kann. Zur weiteren Ausstattung des 115 x 62 x 9,65 mm großen und 109 Gramm schweren Gerätes gehören eine 2,0-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie eine VGA-Kamera für Videotelefonie an der Frontseite, MP3-Player, UKW-Radio, Video-Player, WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 3.0, GPS-Funktion (S-GPS) sowie 3,5 mm Klinkenanschluss.
Das Samsung Galaxy S WiFi 3.6 ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 159 Euro.