Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Skype bringt Foto-Sharing-Funktion auf iPhone und iPad
Neue App soll auch weniger Akku-Leistung verbrauchen

Skype hat eine neue Version seiner Kommunikationssoftware für iOS Geräte veröffentlicht. Zur wichtigsten Neuerung gehört die Photo Share Funktion. Damit können Nutzer eines iPhone oder iPad auf dem Gerät gespeicherte oder mit der Kamera neu aufgenommene Fotos direkt per Skype an Freunde oder Familie schicken. Skype zufolge gibt es keine Beschränkung der Dateigröße. Damit können zum Beispiel auch die Größenbeschränkungen für Dateianhänge bei einigen E-Mail Anbietern umgehen. Bei mobiler Internetverbindung ist allerdings je nach Tarif die Drosselung der Geschwindigkeit bei hohen Datenmengen zu beachten.
Weiterhin hat Skype nach eignene Angaben die Gesamtperformance der Skype-Apps verbessert. Die Anwendungen soll jetzt weniger Akku-Leistung verbrauchen, sobald sie im Hintergrund läuft. Außerdem soll die App etwas schneller starten und die Kontaktliste laden.
Skype für iPhone und für iPad kann aus dem Apple iTunes Store heruntergeladen werden. Die aktuele Version läuft ab iOS 4.3 auf iPad sowie iPhone ab dem 3G sowie iPod Touch 2 und 3.