Newsticker
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Roding und Ortenaukreis
- Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
- O2 bietet 5G Roaming in zehn Ländern an
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Telekom MagentaTV startet neue MegaSport Option
- vivo X80 Pro Smartphone kommt nach Deutschland
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
- Amazon Prime Day kommt am 12. und 13. Juli 2021
- Vodafone CallYa künftig mit 5G und mehr Datenvolumen
- Nettetal: Tele Columbus erweitert das Beritbandnetz für 13500 Haushalte
Samsung hat Galaxy Music Smartphone vorgestellt
Kleines Android Smartphone mit Stereo-Lautsprechern

Samsung hat ein neues Mobiltelefon Galaxy Music vorgestellt. Das Android Smartphone ist vor allem als mobiler Musik-Player konzipiert. Das Gerät hat zwei Stereo-Lautsprecher auf der Vorderseite und bietet zudem ein UKW-Radio mit RDS und eine 3,5 mm Klinke für den Anschluss handelsüblicher Kopfhörer. Weiterhin hat das Smartphone eine spezielle Taste für den Aufruf des Musik-Players.
Das 110,1 x 59,0 x 12,25mm kleine und ca. 107 Gramm schwere Mobiltelefon bietet einen 3-Zoll (7,6cm) Display mit einer Auflösung von 240x320 Pixeln. Zur Ausstattung gehört auch eine 3-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, die allerdings keinen Autofokus und keinen Blitz bietet. Im Inneren arbeitet ein 850 MHz Prozessor, der auf 512 MB RAM zugreifen kann. Als interner Speicher stehen vergleichsweise wenige 4 GB zur Verfügung; ein microSD Slot kann Speicherkarten mit bis zu 32 GB Kapazität aufnehmen. Der migelieferte Li-ion Akku soll eine Kapazität von 1.300 mAh haben.
Als Mobiltelefon funkt das neue Galaxy Music in vier GSM-Frequenzbereichen und unterstützt GPRS und EDGE sowie HSPA für mobile Datenübertragung. Weiterhin werden WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 3.0 und USB 2.0 Schnittstellen angeboten. Als Betriebssystem kommt Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz.
Das Samsung Galaxy Music soll auch in einer Variante mit Dual-SIM Unterstützung angeboten werden. Zu Preisen und Verfügbarkeit machte Samsung bisher keine Angaben.