Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
snom One mini: IP-Telefonanlage für kleine Büros
Kompakte IP-PBX für bis zu 20 Nebenstellen

Der ITK-Hersteller snom hat eine neue IP-Telefonanlage für kleinere Unternehmen vorgestellt. Die snom One mini richtet sich an kleine Büros und kann bis zu 20 Nebenstellen bedienen. Zu den Funktionen der kleinen Telefonanlage gehören unter anderem die Anrufbeantworter-Funktion, Auto Attendant zur Begrüßung von Anrufern und Weiterleitung an verschiedene Nebenstellen mittels Sprachmenü, Rufgruppen und automatisierte Anrufverteilung sowie die Möglichkeit, Mobiltelefonie zu integrieren. Weiterhin werden Back-up- und Ausfalldienste unterstützt.
Laut Hersteller können Nutzer der snom One mini Anlage alle verfügbaren IP-Endgeräte von snom integrieren - von den IP-Desktoptelefonen der 3xxer-, 7xxer- und 8xxer-Reihe über das DECT-Telefon snom m9 bis hin zum Konferenztelefon snom MeetingPoint. Die IP-Anlage unterstützt auch Power-over-Ethernet (PoE), so dass angeschlossene Geräte damit mit Strom versorgt werden können. Für die Verbindung zur Außenwelt werden bis zu zehn SIP-Accounts unterstützt. Außerdem kann die snom One mini in Verbindung mit einem SIP-Gateway an einen Festnetz-Telefonanschluss angeschlossen werden.
Die Einrichtung der IP-Telefonanlage erfolgt über einen Web-Interface. Auf der snom One mini ist ein Linux-Betriebssystem installiert, so dass sich auch weitere Dienste wie zum Beispiel VPN, DHCP-Server und VLAN installieren lassen. Als weitere Vorteile der kleinen IP-PBX nennt der Hersteller den niedrigen Energieverbrauch und das Fehlen von beweglichen Teilen dank verwendeten Solid-State-Drive (SSD).
snom will die snom One mini auf der Voice + IP präsentieren, die am 30. und 31. Oktober in Frankfurt/Main stattfindet. Zu den Preisen machte snom keine Angaben. Bei einigen Online-Fachhändlern ist die Anlage für rund 500 Euro inkl. MwSt. gelistet.