Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
LG kündigt drei neue Optimus L II Smartphones an
Neue Funktionen, stärkere Akkus und neues Design

LG Electronics will Ende Februar auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona neue Smartphones der Optimus L Serie vorstellen. Die neuen Geräte sollen Weiterentwicklungen der seit knapp einem Jahr erhältlichen L-Style Smartphones sein. Die neue L-Serie II soll mit neue Funktionen, stärkeren Akkus und einem neuen Design ausgestattet sein, so der Hersteller.
Die Smartphones der Optimus L-Serie II sollen über Funktionen wie QuickMemo 2.0, Quick Button und Safety Care verfügen. Per QuickMemo können Nutzer Screenshots anfertigen und Notizen per Hand auf das Touch-Display schreiben. Zudem lassen sich die QuickMemo-Notizen an Freunde oder Bekannte versenden. Die Funktion soll laut LG herkömmliche Post-its auf Papier überflüssig machen. Mit Quick Button lassen sich über einen Hotkey Apps wie Kamera, Browser, Musik-Player und QuickMemo direkt starten. Und die Anwendung Safety Care ist als Notruffunktion gedacht und soll im Notfall mit automatischen Anrufen und der Übermittlung des Standortes helfen.
Weiterhin soll die L-Serie II mit IPS-Displays für bessere Darstellung und Akkus mit mehr Leistung ausgestattet sein. Den weltweiten Auftakt soll das Optimus L7II in der Dual-SIM Version diese Woche in Russland machen. Es unterstützt die LG-eigenen, benutzerfreundlichen Funktionen wie QSlide und QuickTranslator. Das Optimus L3II mit 3,2-Zoll-QVGA-IPS-Display und 1.540-mAh-Akku und das Optimus L5II mit einem größeren 4,0-Zoll-WVGA-Display und 1.700 mAh-Akku sollen folgen. Genauere Informationen zu den neuen Smartphones sowie Verfügbarkeit und Preisen in Deutschland will LG im Rahmen des MWC in Barcelona bekannt geben.