Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Sony Xperia Tablet Z: Dünnes, wasserdichtes Android-Tablet
10,1-Zoll HD Display, Quad-Core Prozessor und LTE-Unterstützung

Sony hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona weitere Details zum neuen Xperia Tablet Z bekannt gegeben. Das 10,1-Zoll Android Tablet mit LTE Unterstützung und in einem wasser- und staubgeschützten Gehäuse soll ab Frühjahr erhältlich sein.
Das Xperia Tablet Z soll laut Sony das erste Tablet sein, welches mit einem Qualcomm Snapdragon S4 Pro-Prozessor ausgestattet ist. Der Quad-Core-Prozessor ist mit 1,5 GHz getaktet und greift auf 2 GB Arbeitsspeicher zu. Beim Display setzt Sony auf ein 25,7 cm (10,1-Zoll) großes Reality-Display mit der Mobile BRAVIA Engine 2 und einer Auflösung von 1.920 x 1200 Pixeln. Zur weiteren Multimedia-Ausstattung gehört eine 8.1 Megapixel-Kamera mit Exmor R-Bildsensor für Mobilgeräte sowie eine Frontkamera für Videoanrufe.
Mit seinen eckigen Kanten wirkt das Xperia Tablet Z etwas massiver, gehört allerdings mit 6,9 mm Dicke und 495 Gramm Gewicht zu den dünnsten und leichtesten 10-Zoll Tablets. Das Gehäuse ist laut Sony gemäß der IP5/7- und IP5X-Zertifizierung staub- und wasserdicht. Demnach soll das Gerät auch bis zu 30 Minuten maximal 1 Meter tief unter Wasser verbleiben. Zur weiteren Ausstattung zählen unter anderem NFC, Bluetooth 4.0, WLAN und in einer Variante auch LTE-Unterstützung. Wie auch das Xperia Tablet S hat das neue Tablet einen Infrarot-Sender und kann damit als Fernbedienung für verschiedene Geräte dienen. Software-seitig setzt Sony auf Android 4.1, welches mit den Sony-eigenen Anwendungen angepasst wurde; ein Update auf Android 4.2 sei geplant.
Das Xperia Tablet Z soll zunächst in drei Varianten auf den Markt kommen: als WLAN-Varianten mit 16 GB und 32 GB internen Speicher sowie als eine LTE-Variante. Außerdem wurde eine WLAN-Version des Tablets mit 64 GB internen Speicher und einem microSD-Slot angekündigt.