Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
Telekom stellt Xtra Tarife auf Minutentakt um
Kunden können 60/1-Takt behalten, wenn sie aktiv werden

Die Deutsche Telekom will ihre Xtra Prepaid-Mobilfunk-Tarife auf die einheitliche minutengenaue Taktung umstellen. Das Unternehmen teilt dies derzeit allen betroffenne Kunden per SMS mit und hat zudem eine Info-Seite eingerichtet. Dort heißt es, dass die Umstellung zum 11.06.2013 erfolgen soll.
Kunden haben jedoch die Möglichkeit, dieser Umstellung zu widersprechen. So können sie die bisherige 60/1-Taktung, bei der nach der ersten vollen Minuten sekundengenau abgerechnet wird, behalten. Dafür müssen sie im Kundencenter die kostenlose Option »Xtra Taktung 60/1« buchen. In der Fußnote schreibt die Telekom: »Sofern Sie Ihren Vertrag nicht kündigen, werten wir dies als Zustimmung zum neuen Angebot.«
Die Kunden müssen also selbst aktiv werden, wenn sie die Umstellung auf den weniger günstigen Minutentakt nicht wünschen. Bei den betroffenen Tarifen sollten die Kunden allerdings auch prüfen, ob deren Preise für sie noch günstig sind. Inzwischen bietet die Telekom mit Xtra Call einen 9-Cent-einheitstarif für alle deutschen Netze an. Mit Xtra Triple wird auch ein Smartphone-Tarif mit netzinterner Telefonie- und SMS-Flatrate sowie Surf-Flatrate mit 100 MB ungedrosselten Datenvolumen für 9,95 Euro monatlich.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.