Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
LG G Pad 8.3 offiziell vorgestellt
8,3-Zoll Android Tablet mit Full HD Auflösung

LG Electronics (LG) hat ein neues Android Tablet angekündigt. Das 8-Zoll großes Gerät soll am Donnerstag auf der IFA in Berlin offiziell seine Weltpremiere feiern. LG hat im Vorfeld bereits die wichtigsten Details bekannt gegeben.
Das neue Tablet von LG gehört zur »G« Premium-Produktreihe und hört auf den Namen LG G Pad 8.3. Das Gerät bietet ein 8,3-Zoll (ca. 21cm) großes Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln bei 273 ppi. Im Inneren sorgt ein Qualcomm Snapdragon 600 Quad-Core Prozessor mit 1,7 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher für die nötige Leistung. Außerdem hat LG dem neuen Tablet ein 4.600 mAh starkes Akku für längere Laufzeiten spendiert.
Mit QPair soll das neue Tablet zur Erweiterung des Smartphones werden. Die QPair App soll dafür sorgen, dass jeder Anruf und jede Nachricht, die ein Nutzer über ein Smartphone erhält, auf dem Tablet empfangen werden. Antworten können Nutzern dann ebenfalls via G Pad. Ebenso können Notizen auf dem G Pad erstellt und auf dem Smartphone gespeichert werden. Dabei ist die Verbindung nicht nur auf LG-Geräte beschränkt sondern soll mit jedem Android Gerät ab Android Jelly Bean funktionieren.
Zu den weiteren Software-Funktionen gehören die LG-eigene UX-Benutzeroberfläche sowie die Apps Slide Aside, QSlide und KnockON. Mit Slide Aside können aktive Apps einfach mittels einer Drei-Finger-Geste auf die Seite geschoben werden. QSlide verwaltet bis zu drei verschiedene Apps in einem Fenster und mit Das gefällt besonders auf dem großen Display KnockON kann das Gerät durch zweifaches Klopfen auf das Display ein- oder ausgeschaltet werden.
LG will das G Pad 8.3 im vierten Quartal 2013 weltweit auf den Markt bringen. Die Preise sollen erst bei Produktverfügbarkeit bekannt gegeben werden.
LG G Pad 8.3 Produktdaten
- Prozessor: 1,7 GHz 4-Kern Qualcomm Snapdragon 600
- Bildschirm: 8,3-Inch WUXGA, 1.920 x 1.200 Pixel, 273 ppi
- Speicher: 16 GB eMMC
- Arbeitsspeicher: 2 GB LPDDR2
- Kamera: 5 MP (Rueckseite), 1,3 MP (Front)
- Batterie: 4.600 mAh
- Betriebssystem: Android Jelly Bean 4.2.2
- Gröβe: 216,8 x 126,5 x 8,3mm
- Gewicht: 338 g
- Farben: schwarz, weiβ