Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Primo 571 by Doro: Neues einfaches Handy mit Touchscreen
Touchscreen-Bedienung, Notruf-Funktion und lange Akku-Laufzeit

Mit dem Primo 571 hat Doro ein neues Mobiltelefon mit Touchscreen-Bedienung vorgestellt. Das neue Modell soll nach Darstellung des Herstellers die Lücke zwischen einfach zu bedienenden Mobiltelefonen und Smartphones schließen.
Das Primo 571 by Doro genanntes Handy hat ein 3,5-Zoll Fulltouch-TFT-Display, welches eine vergleichsweise geringe Auflösung von 320 x 480 Pixeln bietet. Für die vereinfachte Bedienung verfügt das Mobiltelefon zudem über drei reale Drucktasten - eine für Home und um Gespräche anzunehmen sowie zu beenden. Zu den weiteren Eigenschaften des mobilen Telefons gehören unter anderem eine 2-Megapixel-Kamera, eine Bluetooth 3.0 Schnittstelle sowie Speichererweiterung mit bis zu 32 GB großen microSD-Karten.
Wie von Doro gewohnt, ist das Primo 571 Hörgeräte-kompatibel und mit einer SOS-Taste auf der Rückseite versehen. Damit lassen sich bis zu fünf gespeicherte Nummern im Notfall hintereinander anrufen. Alternativ kann diese Taste auch für das Freisprechen benutzt werden. Ebenfalls zur Ausstattung des Mobiltelefons gehört die ICE (In Case of Emergency)-Funktion, mit der bei einem Unfall wichtige Hinweise auf Krankheiten, Blutgruppe oder Unverträglichkeiten geliefert werden.
In das Telefonbuch lassen sich bis zu 500 Kontakte eingeben. Der Akku liefert eine Stand-by-Zeit von bis zu 20 Tagen beziehungsweise eine Gesprächszeit von 5 Stunden. Ebenfalls zur Ausstattung des 103 Gramm leichten Handys gehören Alarmfunktion, Kalender, Rechner, Spiele und eine Taschenlampe. Das Primo 571 by Doro ist ab sofort zu einem Preis von 99,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Im Lieferumfang sind auch eine Ladestation und ein USB-Kabel enthalten.