Newsticker
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
- congstar Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen zu gleichen Preisen
- Amazon Prime Deal Days am 10. und 11. Oktober 2023
- Vodafone macht eSIM-Übertragung unter iOS 17 einfacher
Primo 571 by Doro: Neues einfaches Handy mit Touchscreen
Touchscreen-Bedienung, Notruf-Funktion und lange Akku-Laufzeit

Mit dem Primo 571 hat Doro ein neues Mobiltelefon mit Touchscreen-Bedienung vorgestellt. Das neue Modell soll nach Darstellung des Herstellers die Lücke zwischen einfach zu bedienenden Mobiltelefonen und Smartphones schließen.
Das Primo 571 by Doro genanntes Handy hat ein 3,5-Zoll Fulltouch-TFT-Display, welches eine vergleichsweise geringe Auflösung von 320 x 480 Pixeln bietet. Für die vereinfachte Bedienung verfügt das Mobiltelefon zudem über drei reale Drucktasten - eine für Home und um Gespräche anzunehmen sowie zu beenden. Zu den weiteren Eigenschaften des mobilen Telefons gehören unter anderem eine 2-Megapixel-Kamera, eine Bluetooth 3.0 Schnittstelle sowie Speichererweiterung mit bis zu 32 GB großen microSD-Karten.
Wie von Doro gewohnt, ist das Primo 571 Hörgeräte-kompatibel und mit einer SOS-Taste auf der Rückseite versehen. Damit lassen sich bis zu fünf gespeicherte Nummern im Notfall hintereinander anrufen. Alternativ kann diese Taste auch für das Freisprechen benutzt werden. Ebenfalls zur Ausstattung des Mobiltelefons gehört die ICE (In Case of Emergency)-Funktion, mit der bei einem Unfall wichtige Hinweise auf Krankheiten, Blutgruppe oder Unverträglichkeiten geliefert werden.
In das Telefonbuch lassen sich bis zu 500 Kontakte eingeben. Der Akku liefert eine Stand-by-Zeit von bis zu 20 Tagen beziehungsweise eine Gesprächszeit von 5 Stunden. Ebenfalls zur Ausstattung des 103 Gramm leichten Handys gehören Alarmfunktion, Kalender, Rechner, Spiele und eine Taschenlampe. Das Primo 571 by Doro ist ab sofort zu einem Preis von 99,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Im Lieferumfang sind auch eine Ladestation und ein USB-Kabel enthalten.