Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
M-net stellt neue Mobilfunkangebote vor
Kostenlose Telefonie-Flat zu M-net Festnetz- und Mobilfunk-Anschlüssen

Das Münchner Telekommunikationsunternehmen M-net hat sein Mobilfunkangebot überarbeitet. Insbesondere Nutzer von M-net Festnetz- und Internet-Anschlüssen sollen damit günstige Mobilfunktarife erhalten.
Der kleinste Tarif »M-net Flat« hat keine monatliche Grundgebühr und keine Mindestvertragslaufzeit und bietet eine Sprach-Flatrate ins gesamte M-net Fest- und Mobilfunknetz. Für Telefongespräche in andere deutschen Fest- und Mobilfunknetze werden 15 Cent pro Minute berechnet. Eine SMS in deutsche Netze kostet ebenfalls 15 Cent. Bisher hat M-net für diesen Tarif eine Grundgebühr von 0,99 Euro/Monat berechnet, die nun wegfällt.
Der Smartphone-Tarif »Surf&M-net-Flat« beinhaltet neben der Telefonie-Flatrate zu allen M-net Festnetz- und Mobilfunk-Anschlüssen auch einen mobilen Internetzugang mit 300 MB ungedrosseltes Datenvolumen im Monat. Auch in diesem Tarif kosten Anrufe ins übrige deutsche Festnetz und zu deutschen Handy-Anschlüssen 15 Cent pro Minute. Der Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit kostet regulär 9,90 Euro pro Monat. M-net Festnetz-Kunden erhalten diesen Tarif günstiger - für 4,90 Euro pro Monat.
Weiterhin bietet M-net mit dem »Allnet-Flat« Tarif eine Telefonie-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz und zu allen deutschen Mobilfunk-Anschlüssen. Ebenfalls sind in diesem Tarif 300 MB ungedrosseltes Datenvolumen (maximal 7,2 MBit/s) für de mobilen Internetzugang enthalten. Der Flatrate-Tarif kostet regulär 24,90 Euro monatlich mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. M-net Festnetz-Kunden sparen wieder 5 Euro pro Monat und zahlen damit 19,90 Euro/Monat.
Bei den beiden Smartphone-Tarifen stehen zudem verschiedene Tarifoption zur Auswahl. Kunden können zum Beispiel ein SMS-Paket mit 1.000 Inklusiv-SMS für 4,90 Euro/Monat oder ein Datenvolumen-Upgrade auf insgesamt 1 GB (4,90 Euro/Monat) oder 5 GB (19,90 Euro/Monat) buchen. Beim »Surf&M-net-Flat« Tarif ist optional auch eine Festnetz-Flatrate zum Telefonieren in das gesamte deutsche Festnetz für 9,90 Euro/Monat zu haben.
Bei allen drei Tarifen wird ein einmaliger Einrichtungspreis von 9,90 Euro berechnet. Dieser entfällt bei »Surf&M-net-Flat« und »Allnet-Flat«, wenn die Kunden den Vertrag online abschließen.
Das Mobilfunkangebot von M-net wird im o2-Netz realisiert.
Bild: Screenshot von www.m-net.de