Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
M-net startet drei neue Mobilfunktarife
Flatrates für Smartphone-Nutzer und Handy-Telefonierer

Der Telekommunikationsanbieter M-net hat sein Mobilfunk-Angebot komplett überarbeitet. Das Münchener Unternehmen bietet jetzt drei Basis-Tarife, mit denen Handy- und Smartphone-Nutzer sowie Viel-Telefonierer angesprochen werden sollen.
Allnet-Flatrate ab 19,90 Euro
Die neue Allnet-Flat bietet eine Telefonie-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze und zusätzlich eine Internet-Flatrate mit 300 MB ungedrosseltes Datenvolumen. Der Tarif kostet in den ersten 6 Monaten 19,90 Euro monatlich und danach 24,90 Euro, bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. SMS in alle deutschen Netze kosten 15 Cent.
Als Einführungsangebot können Neukunden zur Allnet-Flatrate von M-net auch ein Samsung Galaxy S4 weiß ohne Anzahlung bestellen. Das Paket aus Smartphone und Tarif kostet dann 44,90 Euro/Monat. Der rechnerische Preis für das Smartphone liegt damit bei 510 Euro; hinzu komme 9,90 Euro für den Versand.
Tarife für Smartphone-Nutzer und Handy-Telefonierer
Wer weniger mobil telefoniert und dennoch ein Smartphone nutzt, kann das Surf&M-net-Flat Paket buchen. In diesem Tarif ist eine Sprachflatrate ins gesamte M-net Fest- und Mobilfunknetz sowie eine Internet-Flatrate mit 300 MB ungedrosseltes Datenvolumen enthalten. Telefongespräche ins deutsche Festnetz und in andere deutsche Mobilfunknetze kosten 15 Cent pro Minute; für SMS-Versand werden ebenfalls 15 Cent berechnet. Der Tarif kostet in den ersten 6 Monaten 4,90 Euro/Monat und danach 9,90 Euro monatlich.
Die M-net-Flat ist ein reiner Telefonie-Tarif für 0,99 Euro/Monat. Dafür telefonieren Kunden unbegrenzt ins M-net Fest- und Mobilfunknetz.
Optional kann zu allen drei Tarifen ein SMS-Paket mit 2.500 Kurznachrichten für 9,90 Euro/Monat bestellt werden. Als weitere Optionen werden Erhöhungen des Highspeed-Datenvolumens auf 1 GB (4,90 Euro/Monat) und 5 GB (19,90 Euro/Monat) angeboten. Bei den beiden kleineren Tarifen können Nutzer zudem eine Festnetz-Flat zum Telefonieren ins deutsche Festnetz für 9,90 Euro/Monat dazu buchen.
Bestellung auch ohne M-net Anschluss möglich
Das neue Mobilfunk-Angebot kann ab sofort auch unabhängig von einem M-net Festnetzprodukt in ganz Deutschland bestellt werden. Der Einrichtungspreis von 9,90 Euro bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten entfällt bei einer Online-Bestellung. Auch Rufnummermitnahme ist möglich; M-net schreibt jedem Neukunden bei der Mitnahme seiner aktuellen Mobilfunknummer 25 Euro gut. Auf Wunsch sind alle Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit erhältlich; dann fällt allerdings die Vergünstigung in den ersten sechs Monaten weg und der einmalige Einrichtungspreis liegt bei 29,90 Euro.