Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Skype Gruppen-Videochat für alle kostenlos möglich
Messenger-Dienst schaltet Option für alle Nutzer frei
Skype macht Video-Chats für Gruppen kostenlos. Damit lassen sich über den Messenger-Dienst von Microsoft nicht nur Sprach-Anrufe sondern auch Video-Konferenzen mit mehreren Teilnehmern nun ohne weitere Kosten durchführen. Bisher war diese Option kostenpflichtig für Mitglieder mit einem Premium-Account verfügbar.
Da Video-Anrufe viel Bandbreite benötigen, empfiehlt Microsoft Video-Konferenzen mit maximal fünf Personen zu führen. Zudem gilt eine »Fair Usage Policy«. Kostenlose-Video-Konferenzen sind für bis zu 100 Stunden monatlich und maximal 10 Stunden pro Tag möglich. Zusätzlich gilt eine Grenze von maximal 4 Stunden pro Video-Anruf. Ist einer der Limits erreicht, wird die Videofunktion deaktiviert und der Anruf in einen Audio-Anruf umgewandelt.
Die Gruppen-Videotelefonie mit Skype ist derzeit Windows-Desktop und Mac, sowie seit kurzem auch auf der Xbox möglich.
Bild: Skype Blog