Newsticker
- Smart Tarife von ja! mobil und Penny Mobil mit mehr Datenvolumen
- Vodafone Spam-Warner: 41 Millionen Warnmeldungen vor Telefonbetrug
- Amazon startet die Black Friday Woche am 20 November
- freenet FUNK jetzt mit 5G und eSIM
- 1&1 Mobilfunkkunden ins eigene O-RAN-Netz migriert
- Telekom hat keinen festen Abschalttermin für altes MagentaTV
- Vodafone: Unbegrenztes Datenvolumen im GigaMobil XL für monatlich 34,99 Euro
- O2 Telefónica führt nutzungsbasierte Roaming-Optionen für Geschäftskunden ein
- Aldi Talk Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
- Vodafone: Neue TCL-Smartwatch für Kinder ab 11 November erhältlich
Telekom hat keinen festen Abschalttermin für altes MagentaTV
Informationen rund um die Umstellung auf das neue MagentaTV
Der TV-Dienst MagentaTV der Telekom ist aktuell in mehreren Version aktiv. Bereits im Februar 2024 startete die Telekom das aktuell Angebot, auch MagentaTV 2.0 genannt. Kunden, die das vorherige Angebot noch weiter nutzen, werden schrittweise auf die neue Plattform umgestellt, etwa bei einem Tarifwechsel. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es immer wieder Gerüchte zum Thema Umstellung auf das neue MagentaTV aufgetaucht. So hieß es, dass das alte MagentaTV-Angebot zum 01. April 2026 endgültig abgeschaltet werden soll. Die Telekom hat dem nun widersprochen und weitere Informationen zur Umstellung zusammengestellt.

Das neue MagentaTV hat eine neue Oberfläche und zusätzliche Funktionen, welche helfen sollen, Inhalte schneller zu finden. Außerdem sind neue Möglichkeiten zur Individualisierung vorhanden. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen im Vergleich zum bisherigen Angebot. So läuft das neue MagentaTV auf einer anderen Technik und benötigt neue Geräte für den Empfang, in diesem Fall die MagentaTV One 2. Generation. Wer noch einen TV-Receiver mit Festplatte hat, wie zum Beispiel MR401, kann diesen mit dem neuen Angebot nicht nutzen. Und dann sind auch die bisher gespeicherten Aufnahmen nicht mehr nutzbar. Bei der neuen Plattform können die Nutzer Aufnahmen in der Cloud abspeichern und auch unterwegs abrufen.
Laut Telekom gibt es keinen festen Termin, bis zu dem Kunden selbst aktiv werden müssen. Der vielfach genannte Abschalttermin zum 31.03.2026 sei falsch. Dennoch läuft die Umstellung auf die neue MagentaTV Plattform bereits jetzt. So erhalten Kunden, die ihren Tarif wechseln, die neue TV-Plattform. Damit bestimmen die Kunden selbst, wann der Wechsel stattfindet. Zu beachten bei einem Tarifwechsel ist auch, dass die Kunden dann neue Hardware aktiv buchen, die alten Geräte kündigen und anschließend zurückzusenden müssen, so die Telekom weiter.
Parallel werden einige Kundengruppen bereits jetzt technisch umgestellt. Laut Telekom werden alle betroffenen Kunden rechtzeitig informiert. Ein aktives Eingreifen ist dabei nicht nötig. So werden bei einer automatischen Umstellung durch die Telekom neue Geräte, in diesem Fall die MagentaTV One 2. Generation – falls erforderlich – automatisch zugesendet. Alte, nicht mehr kompatible Geräte müssen in diesem Fall nicht zurückgeschickt werden (können aber sehr wohl).
Die sukzessive Umstellung durch die Telekom läuft bereits seit einigen Monaten, erklärt die Telekom weiter. Sie werde so lange fortgeführt, bis alle Kunden auf der neuen Plattform angekommen sind.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
