Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
BASE: Mehr mobiles Datenvolumen zum gleichen Preis
All-in Kunden erhalten in esten 12 Monaten je 250 MB extra
Die Mobilfunkmarke BASE startet kommende Woche eine Aktion für ihre Kunden: Wer ab dem 1. September einen BASE all-in Vertrag abschließt oder verlängert, erhält ein Jahr lang 750 MB Highspeed-Datenvolumen statt der üblichen 500 MB pro Monat zum gleichen Preis.
BASE All-in Datenvolumen Aktion (Bild: E-Plus / BASE)
Mit der Aktion verschenkt BASE 12 Monate lang jeweils 250 MB Datenvolumen, was insgesamt 3.000 MB ausmacht. Voraussetzung ist ein neuer Vertrag oder die Verlängerung eines bestehenden Vertrages im BASE All-in Tarif. Dieser kostet regulär 30 Euro pro Monat bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit und beinhaltet Flatrates für das Telefonieren und den SMS-Versand in alle deutschen Netze sowie regulär 500 MB Datenvolumen und eine Datenautomatik. Das Angebot gilt für Neukunden und Vertragsverlängerung im Zeitraum vom 1. September bis 30. November 2014.
Datenautomatik und Option-Upgrade ab 13. Monat
Bei der Datenautomatik wird zusätzliches Volumen automatisch und kostenpflichtig aktiviert, sofern das inklusiv-Datenvolumen innerhalb eines Monats verbraucht wird. Hier werden bis zu drei Mal jeweils 100 MB für 2 Euro automatisch gebucht. Erst danach wird der Zugang auf maximal 56 kBit/s gedrosselt und kann ohne weitere Kosten genutzt werden. Kunden sollen über jede Buchung von 100 MB per SMS informiert werden.
Ab dem 13. Monat wird das zusätzliche Datenvolumen für ein Tarif-Upgrade gezählt: »Wird ab dem 13. Monat das zusätzliche Volumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Monaten ausgeschöpft bzw. überschritten, erfolgt ein automatisches Upgrade in die nächsthöhere Datenoption zu dem für die höhere Datenoption geltenden Preis«, erklärt E-Plus. Beim BASE All-in Tarif wäre es zum Beispiel die »Internet Option XL plus« mit insgesamt 2 GB Datenvolumen für zusätzlich 10 Euro monatlich. Wer seine bisherige Datenoption weiterhin nutzen möchte, kann nun jederzeit die Rückstufung in die ursprüngliche Datenoption (»Downgrade«) verlangen, so E-Plus weiter. Dazu können Kunden die Hotline (0177-1271400) anrufen.
Bisher wurde die Überschreitung des Datenvolumens vom Anfang an gezählt, so dass die Kunden bereits nach den ersten drei Monaten des Vertrages automatisch in die höhere Internet-Option eingestuft werden konnten. Nun soll der automatische Upgrade während der ersten 12 Vertragsmonate nicht erfolgen. Dies sowie die Möglichkeit zum Widerspruch gegen Upgrade wurden nach einer Abmahnung der Verbraucherzentrale eingeführt.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.