Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
D-Link DIR-818LW: WLAN-Router mit Dualband-Modus für 80 Euro
Gleichzeitig bis 300 MBit/s auf 2,4 GHz und bis 433 MBit/s auf 5 GHz
D-Link hat ein weiteres WLAN-Router mit schneller drahtlosen Übertragung nach AC-Standard sowie Cloud-Funktionen vorgestellt. Der Wireless AC750 Gigabit Cloud Router DIR-818LW kommt in einem Zylinderförmigen Gehäuse und unterstützt WLAN im Dualband-Modus mit bis zu 300 MBit/s auf 2,4GHz und 433 MBit/s auf 5GHz. Dabei soll der Router Daten auch parallel auf zwei Funkfrequenzen übertragen können, so dass die Geschwindigkeit insgesamt höher wird. Zudem bringt der in Weiß gehaltene Router Cloud-Funktionen mit.
Zwei Frequenzbänder für schnelles WLAN-Netz
Der DIR-818LW sendet Daten über zwei Funkmodule und erreicht damit Übertragungsraten von 300 MBit/s im 2,4 GHz sowie 433 MBit/s im 5 GHz Band. Im Dualband-Modus ermöglicht der Router einen Datendurchsatz von bis zu 750 MBit/s, so der Hersteller. Damit können mehrere Geräte im Netzwerk Daten mit hoher Geschwindigkeit übertragen. Als Beispiel nennt D-Link das Streamen von zwei HD-Videos gleichzeitig.
Die zwei Frequenzbänder können bei Bedarf auch jeweils als eigenes WLAN-Netzwerk operieren. In diesem Modus hat der Anwender beispielsweise die Möglichkeit, eine WLAN-Gastzone einzurichten und somit seine privaten Daten vom Zugriff auszuschließen. Neben WLAN stehen auch vier Gigabit-LAN Ports für Kabel-gebundene Netzwerkverbindung zur Verfügung.
Netzwerk-Monitoring und Personal Cloud via App
Wie viele der aktuellen Router, kann auch das neue Gerät von D-Link mit einigen Cloud-Funktionen dienen. So ermöglichen das mydlink-Portal und die die Shareport-Funktion die Einrichtung und Nutzung einer Personal Cloud. Bilder und Videos können damit auf einem am Router angeschlossenen USB-Speichermedium abgelegt und via App abgerufen werden.
Auch das Monitoring des Heimnetzwerkes ist von unterwegs möglich. Mit der mydlink Lite App für iOS und Android können die Nutzer unterwegs die Einstellungen des Routers ändern, Benutzer blockieren oder verbundene Geräte einsehen.
Preise und Verfügbarkeit
Der DIR-818LW ist in Deutschland, Österreich und in der Schweiz ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 79,99 Euro bzw. 91 Schweizer Franken, jeweils inklusive Mehrwertsteuer.
Wireless AC750 Gigabit Cloud Router DIR-818LW im Überblick
- WLAN: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4 GHz und 5 GHz
- Dualband-Modus für gleichzeitige Datenübertragung
- max. 300 MBit/s auf 2,4 GHz + 433 MBit/s auf 5 GHz
- Einrichten einer WLAN-Gastzone für Besucher
- WLAN-Sicherheit mit WPA/WPA2 und WPS
- Firewall: NAT, SPI, IP/MAC address filtering
- 4 Gigabit-LAN-Ports und ein Gigabit WAN-Port
- 1x USB 2.0-Anschluss für Drucker und Speichermedien (bis 250 GB)
- Personal Cloud über mydlink Shareport App für Apple iOS und Android
- Schnelles Setup ohne PC mit D-Link QRS Mobile App
- Verwaltung und Monitoring über mydlink-Portal
- 116 x 93 x 145 mm, 330 Gramm