Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
AVM zeigt neue FRITZ!Box 6590 Cable und FRITZ!Box 5490 für Glasfaser
Neue schnellere FRITZ!Box-Modelle auf der Anga Com 2015 in Köln
Auf der Anga Com in Köln hat AVM zwei neue FRITZ!Box-Modelle für den Kabel- und Glasfaser-Anschlüsse vorgestellt. Auf dem Messestand des Berliner Herstellers werden die FRITZ!Box 6590 Cable mit 32 x 8-Kanalbündelung und neuem WLAN mit 4x4 Dualband Wave 2 sowie die FRITZ!Box 5490 für den Glasfaseranschluss (FTTH) gezeigt.
FRITZ!Box 6590 Cable und FRITZ!Box 5490 für Glasfaser (Bild: AVM)
FRITZ!Box 6590 Cable: Noch schnellere Übertragung am Kabelanschluss
Die FRITZ!Box 6590 Cable soll noch höhere Geschwindigkeiten über Kabel-Netze ermöglichen, als das aktuelle Flaggschiff FRITZ!Box 6490 Cable. Beim neune modell setzt AVM auf eine 32 x 8-Kanalbündelung, welche theoretisch Datenraten von bis zu 1,7 GBit/s im Downstream und 240 MBit/s im Upstream ermöglichen soll. Auch bei der drahtlosen Kommunikation wurde nachgebessert: Mit 4x4 Dualband Wave 2 und Multi-User MIMO sollen Datenraten von zusammengefasst bis zu 2,5 GBit/s im Heimnetz möglich werden. 4x4 bei WLAN N mit bis zu 800 MBit/s sowie 4x4 bei WLAN AC Wave 2 mit Multi-User MIMO mit bis zu 1.733 MBit/s sollen stabile Datenübertragung wie beispielsweise Streaming über WLAN ermöglichen.
Die FRITZ!Box 6590 Cable bietet auch eine integrierte DECT-Basis. Sie ermöglicht den Betrieb von sechs Schnurlostelefonen und bietet viele Smart-Home-Funktionen. Außerdem ist eine Telefonanlage für Analog-, ISDN-, DECT- und IP-Telefone in die Box integriert. Besonders interessant im Kabel-Bereich: Die neue FRITZ!Box 6590 Cable enthält einen DVB-C-Tuner und überträgt das Kabel-TV per WLAN auf mobile Geräte im Heimnetz. Auch bietet die neue FRITZ!Box einen Mediaserver bzw. eine NAS-Funktion, sodass Bild- und Musikdateien überall im Heimnetz zur Verfügung stehen.
FRITZ!Box 5490: High Speed an Glasfaseranschlüssen
Die neue FRITZ!Box 5490 für Glasfaser ermöglicht laut AVM den direkten Zugang zu einem Active Optical Network (AON) und setzt dabei auf die aktive Punkt-zu-Punkt-Technologie für den Einsatz an FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home). Die restliche Technik entspricht der FRITZ!Box 7490 für DSL-Anschlüsse. Die FRITZ!Box 5490 bringt WLAN AC mit 1.300 MBit/s und WLAN N mit 450 MBit/s sowie vier Gigabit-LAN-Anschlüsse mit. Weiterhin verfügt die Box über eine Telefonanlage mit Anrufbeantwortern, integrierter DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und Anschlussmöglichkeiten für Analog-, ISDN- und IP-Telefone. Dazu kommen ein Mediaserver zum Streamen von Bildern, Filme und Musik im Heimnetz sowie auf DECT basierenden Smart-Home-Funktionen.
Wann die neuen FRITZ!Box Modelle auf den Markt kommen und zu welchen Preisen ist noch nicht bekannt. Bei der FRITZ!Box 6590 Cable ist es zu erwarten, dass diese nur bei den Kabelnetzbetreibern erhältlich sein wird.