Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Telekom: Mediencenter wird zu MagentaCloud
Neue Funktionalitäten für Neu- und Bestandskunden
Die Deutsche Telekom hat ihr Mediacenter umgebaut. Der Dienst wird ab sofort unter einem neuen Namen - MagentaCloud - angeboten. Für die Nutzer gibt es einige Änderungen, auch wenn Bestandskunden nichts davon bemerken sollen.
Telekom MagentaCloud (Bild: Deutsche Telekom)
Neben einem neuen Namen und eines überarbeiteten Designs erhält MagentaCloud auch einige neuen Funktionen. So können Nutzer in der MagentaCloud nun zum Beispiel auch ganze Ordner inklusive Unterordner teilen, Dateien auf dem Smartphone auch offline verfügbar machen oder gelöschte bzw. überschriebene Dateien wiederherstellen.
Für Bestandskunden soll sich darüber hinaus nichts ändern, so die Telekom. Sie finden all ihre Daten in der gewohnten Ordnerstruktur unverändert in der neuen MagentaCloud wieder und können darauf über Computer, Smartphone, Tablet oder Ihr TV-Geräte über Entertain zugreifen. Ärgerlich: Die Telekom konnte beim Umzug des Dienstes die Freigaben nicht beibehalten. Dies bedeutet, dass die alten Freigabelinks nicht mehr funktionieren und neu erstellt werden müssen.
Der Umzug vom Mediencenter zur MagentaCloud erfolgt laut Telekom, ohne dass die Nutzer etwas tun müssen. Die bisherigen Apps und die PC-Software werden ebenfalls aktualisiert, und in MagentaCloud umbenannt. Darüber hinaus sollen Mac-Nutzern in Kürze die kostenlose Synchronisationssoftware auch für Mac OS X erhalten, kündigte die Telekom an.
Neuerungen betreffen den kostenlosen E-Mail Dienst der Telekom. Neue Nutzer ohne einen Telekom-Vertrag erhalten bei dem Freemail-Angebot künftig nur noch 10 GB kostenlosen Speicherplatz. Für alle Bestandskunden, auch für Freemail-Kunden, sollen weiterhin 25 GB kostenlosen Speicherplatz in der MagentaCloud zur Verfügung stehen.
Neue MagentaCloud Website (Screenshot: www.telekom.de)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.