Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
iPhone SE offiziell vorgestellt
4-Zoll-Smartphone mit der Technik des iPhone 6s
Apple hat das neue iPhone SE offiziell vorgestellt. Das neue iPhone ist mit 4-Zoll wieder sehr kompakt, kommt allerdings fast mit der gleichen Technik wie die Premium-Modelle iPhone 6s und 6s Plus. wir haben die wichtigsten Informationen zum neuen iPhone für Sie zusammengefasst.
Das neue iPhone SE kommt in einem Aluminium-Gehäuse mit matten, abgeschrägten Kanten und erinnert optisch an das iPhone 5s. Das neue Modell soll auch das bisherige kompakte Smartphone ersetzen und ist selbst 123,8 x 58,6 x 7,6 mm klein und wiegt 113 Gramm. Im Inneren des neuen iPhone SE arbeitet allerdings der gleiche 64-bit A9 Prozessor mit M9 Motion-Coprozessor wie in iPhone 6s und iPhone 6s Plus. Zum Arbeitsspeicher macht Apple keine Angaben. Die Leistung des neuen Smartphones soll allerdings gleich mit dem iPhone 6s sein und ungefähr doppelt so schnell wie beim iPhone 5s.
Beim Bildschirm setzt Apple bei dem kompakten iPhone SE auf ein 4-Zoll (10,16 cm) Retina Display mit 1.136 x 640 Pixel bei 326 ppi. Zur weiteren Ausstattung gehören auch eine 12-Megapixel iSight Kamera mit True Tone Blitz, Live Photos und 4K Video. Dabei verzichtet Apple allerdings auf die optische Bildstabilisierung. Dafür bringt das kompakte iPhone Touch ID (Fingerabdrucksensor) mit.
Als Mobiltelefon soll das neue iPhone SE den LTE-Funk mit bis zu 150 MBit/s in bis zu 19 Bändern unterstützen. Zudem werden die üblichen Mobilfunkstandards GSM/EDGE/UMTS/HSPA+/DC-HSDPA unterstützt. Für die drahtlose Datenübertragung stehen zudem WLAN (802.11a/b/g/n/ac) mit bis zu 433 MBit/s sowie Bluetooth 4.2 und NFC zur Verfügung.
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku soll eine lange Laufzeit des neuen iPhones ermöglichen. Laut Apple soll das iPhone SE bis zu 10 Tage im Standby und bis zu 14 Stunden Gesprächszeit (UMTS/3G) ermöglichen.
Das iPhone SE soll in den Farb-Varianten Silber, Gold, Space Grau und Roségold in zwei Varianten mit 16 GB oder 64 GB internen Speicher auf den Markt kommen. Das kleinere Modell soll 489 Euro kosten; für die Variante mit 64 GB Speicher werden 589 Euro verlangt. Bestellbar ist das neue iPhone SE ab 24. März; ausgeliefert wird ab 31. März 2016.