Newsticker
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
- congstar Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen zu gleichen Preisen
- Amazon Prime Deal Days am 10. und 11. Oktober 2023
- Vodafone macht eSIM-Übertragung unter iOS 17 einfacher
MWC-Nachlese: Archos stellt neue Smartphone-Reihe Graphit vor
Dual-Kamera, Fingerprint-Sensor, Android Nougat, USB-C und LTE
Der Smartphone-Hersteller Archos hat auf dme mobile World Congress in Barcelona vergangene Woche zwei neue Smartphone präsentiert. Die neuen Archos 50 und 55 Graphite gehören einer neuen Geräte-Reihe des französischen Herstellers: Die Graphite-Smartphones bieten unter anderem große Displays, Fingerprint-Sensor und schnelles Websurfen mit LTE. Wir stellen die neune Geräte kurz vor.
Im 7,8 Millimeter schlanken Unibody-Aluminium Gehäuse des ARCHOS 55 Graphite sitzt ein 5,5 Zoll großes, laminiertes IPS-Display, allerdings nur mit HD-Auflösung. Die Display-Kanten sind abgerundet, was für eine komfortable Haptik sorgen soll. Zur Ausstattung des neuen Smartphones gehört auch ein Fingerprint-Sensor auf der Rückseite, der das Gerät »in weniger als 0,3 Sekunden« entsperren soll und fünf hinterlegte Fingerabdrücke unterscheiden kann.
Ebenfalls an der Rückseite verbaut Archos beim neuen 55 Graphite zwei Kameras - eine 13 MP Kamera mit Autofokus und LED-Blitz sowie eine 2 MP Kamera. wie auch bei vielen anderen aktuellen Smartphones soll das Dual-Kamera-System für schärfere Fotos sorgen und mittels Bokeh-Modus fokussierte Objekte vor einen unscharfen Hintergrund stellen. Als Frontkamera bietet das Smartphone eine einfache 5-MP-Kamera.
Im Inneren des Archos 55 Graphite arbeitet ein MediaTek MT6737 Quad-Core Prozessor mit 1,5 GHz und 2 GB RAM. Der interne Speicher ist 16 GB groß und mit microSD Karten um bis zu 128 GB erweiterbar. Als Mobiltelefon ist das Smartphone für den Betrieb mit zwei SIM-Karten ausgelegt und unterstützt auch 4G/LTE. Mit 3.000 mAh ist der Li-Ion Akku dieses Smartphones recht großzügig und lässt sich per USB-C-Anschluss auch schnell aufladen. Als Betriebssystem kommt die aktuelle Version Android 7.0 Nougat zum Einsatz. Mit dem Google Play Store besteht Zugriff auf Apps und Spiele.
Die 5 Zoll Variante – das Archos 50 Graphite – kommt mit einem kleineren Display, 1 GB RAM sowie 16 GB Speicher und ist etwas preisgünstiger als der große Bruder 55 Graphite.
Beide neuen Smartphones, 50 und 55 Graphite sollen voraussichtlich im Juni 2017 auf den MArkt kommen. Die Preisempfehlung für das Archos 50 Graphite liegt bei 179,00 Euro. Das Archos 55 Graphite soll 199,00 Euro (UVP) kosten.