Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Vodafone: Weitere Smartphones unterstützen Crystal Clear
Neue Sprachtechnologie mit Samsung Galaxy S8, S8+ und Huawei P10, P10 Plus
Vodafone hat bereits vor längerer Zeit die Crystal Clear Technik in seinem LTE-Netz eingeführt. Damit sollen Kunden »kristallklar« telefonieren können. Allerdings müssen auch die Smartphones diese Technologie unterstützen. Wie Vodafone mitteilte, unterstützen ab sofort die neuen Samsung Galaxy S8 und S8+ die Technologie für die bessere Sprachqualität. Die aktuellen Top-Medelle von Huawei - das Huawei P10 und das Huawei P10 Plus - sollen ein entsprechendes Update innerhalb der nächsten zwei Wochen erhalten.
Vodafone Crystal Clear beruht auf dem »Enhanced Voice Services« (EVS) Codec, der den Sprachdienst auf den gesamten vom Menschen hörbaren Frequenzbereich von 20kHz anstatt der bisher üblichen 7kHz erweitert. Damit sollen »kristallklare« Telefongespräche in HiFi-Qualität möglich sein. Vodafone Deutschland hat die Technologie bereits im Sommer 2016 in seinem gesamten LTE-Netz aktiviert. Bislang unterstützen allerdings nur wenige Smartphones die Technik. Bisher sind es nur Samsung Galaxy S7 und Samsung Galaxy S7 edge sowie das Xperia XZ von Sony. Ein weiterer Hacken: Crystal Clear ist nur per Firmware-Update von Vodafone verfügbar.