Newsticker
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
- congstar Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen zu gleichen Preisen
- Amazon Prime Deal Days am 10. und 11. Oktober 2023
- Vodafone macht eSIM-Übertragung unter iOS 17 einfacher
D-Link: Zwei neue MU-MIMO WLAN-Router auf der IFA
Schnelle drahtlose Datenübertragung mit bis zu 2.533 MBit/s
D-Link hat auf der IFA in Berlin zwei neue EXO-Router vorgestellt. Die beiden neuen Modelle DIR-882 und DIR-878 sind jeweils mit WLAN-802.11ac-Technik, Multi-User-MIMO Funktionalität sowie Advanced AC SmartBeam-Technik ausgestattet. Das integrierte Dualband-WLAN ermöglicht beim DIR-882 eine kombinierte Datenübertragungsrate von bis zu 2.533 MBit/s. Beim DIR-878 sind die Übertragungsraten von bis zu 1.900 MBit/s möglich. Für die Anbindung an das Internet wird ein externes Modem benötigt, welches über ein Gigabit-WAN-Port angeschlossen werden kann.
D-Link DIR-882 (links) und DIR-878 Router (rechts)
Laut Hersteller sollen die beiden neuen Router ältere WLAN-N Router zuhause ablösen und höhere Geschwindigkeiten bringen. Der DIR-882 kann Daten mit bis zu 1.733 MBit/s im 5 GHz und bis zu 800 MBit/s im 2,4 GHz Bereich übertragen. Der DIR-878 schafft Transferraten von bis zu 1.300 MBit/s bei 5 GHz und bis zu 600 MBit/s bei 2,4 GHz. Beide Modelle sind MU-MIMO-fähig. Mit der »Advanced SmartBeam« genannten Technologie sollen zudem Stärke sowie Ausrichtung des WLAN-Funksignals für die verbundenen Endgeräte angepasst werden. Weiterhin sollen verbundene Geräte sich automatisch das Frequenzband mit dem besten Durchsatz zugewiesen bekommen.
D-Link DIR-882 - Anschlüsse auf der Rückseite
Außer via WLAN können Endgeräte wie Spielekonsolen, Smart TVs oder Network Attached Storages (NAS) auch über eines der vier Gigabit-Ports an die neuen Router angeschlossen werden. Der DIR-882 verfügt zusätzlich über einen Highspeed USB 3.0 und einen USB 2.0-Port, an den zum Beispiel USB-Sticks oder eine externe Festplatte angeschlossen werden kann.
D-Link DIR-878 - Anschlüsse auf der Rückseite
Der DIR-882 soll ab November 2017 für 146,90 Euro bzw. für voraussichtlich 150,00 Schweizer Franken (UVP) erhältlich sein. Den DIR-878 will D-Link ab Oktober 2017 für 134,90 Euro bzw. für voraussichtlich 138,00 Schweizer Franken (UVP) anbieten.