Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Telekom: Mehr Tempo an fast zwei Millionen Anschlüssen
Höhere Surfgeschwindigkeit in tausenden Städten und Gemeinden
Die Deutsche Telekom hat den nächsten Schritt beim Ausbau des Breitbandnetzes bekannt gegeben. In den vergangenen vier Wochen habe das Unternehmen nach eigenen Angaben an fast zwei Millionen Anschlüssen das Tempo auf bis zu 250 MBit/s (Megabit pro Sekunde) erhöht.
Telekom Netzausbau: Mehr Tempo an fast zwei Millionen Anschlüssen (Bild: Deutsche Telekom)
Mit diesem Schritt habe sich die Zahl der Anschlüsse mit bis zu 250 MBit/s um knapp 1,7 Millionen auf jetzt fast zwölf Millionen erhöht, erklärt die Telekom weiter. Die Zahl der Anschlüsse mit bis zu 100 MBit/s tiegt durch die Nachrüstung von VDSL-Gebieten mit Vectoring-Technik um mehr als 200.000 Anschlüsse.
Wichtig für die Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif buchen. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/schneller recherchieren, ob sein Anschluss bereits von dem höheren Tempo profitiert.