AVM: Neue Funktionen für die Heizkörperreglersteuerung in der FRITZ!App Smart Home

Update bringt mehr Funktionen in die App

03. Dezember 2024

AVM erweitert die die Möglichkeiten zur Steuerung seiner Heizkörperregler via Smartphone. Die neue Version der FRITZ!App Smart Home bringt Funktionen, welche bisher lediglich im browserbasierten FRITZ!OS enthalten waren. So können die Nutzer jetzt auch in der mobilen App die Zeitpläne für die Heizkörperregler anpassen, wenn diese die entsprechende Funktion der FRITZ!Box unterstützen. Hinzu kommen einige weitere neue Funktionen.

AVM: Neue Funktionen für die Heizkörperreglersteuerung in der FRITZ!App Smart Home
Neue Funktionen für die Heizkörperreglersteuerung in der FRITZ!App Smart Home (Bild: AVM)

Mit dem neuesten Update der FRITZ!App Smart Home können die Nutzer die Komfort- und Absenktemperaturen nun direkt per App konfigurieren und anpassen. Neben der Verwaltung der Heizpläne gibt es zudem weitere neue Funktionen in der App: So lassen sich nun auch externe Temperatursensoren und Offset-Einstellungen über das Smartphone verwalten. Zusätzlich können Nutzer die gemessene Temperatur am Heizkörperregler individuell anpassen, um Schwankungen auszugleichen. Die neuen Funktionen in der App sind ab der FRITZ!OS 8.0 auf der FRITTZ!Box verfügbar.

Zu den weiteren Neuheiten gehören auch:

  • Fenster-auf-Erkennung: Über die FRITZ!App Smart Home lassen sich ab sofort die Empfindlichkeit und die Ventilverschließzeit der Heizkörperregler konfigurieren.
  • Bedien-/Tastensperre: Schutz vor ungewollten Änderungen der Heizregler durch eine Sperrung der Tasten.
  • Adaptiver Heizbeginn: Durch die Vorheizphase wird die gewünschte Temperatur zur richtigen Zeit erreicht.
  • Temperaturbegrenzung: Bevorzugter Temperaturbereich soll verhindern, dass zu hohe oder zu niedrige Temperaturen bei manueller Bedienung der Heizkörperregler eingestellt wird.
  • Erstellung und Verwaltung von Gruppen: Heizkörperregler können jetzt auch über die FRITZ!App Smart Home in Gruppen zusammengefasst werden.

Quelle: Mitteilung von AVM

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++